Start: Jesteburg
Der Lionsclub Buchholz-Nordheide hatte einen Wettbewerb ausgeschriebenen für ein Märchen das für einen Märchenwanderweg umgesetzt werden sollte. Ausgewählt wurde die Idee von Schülern der Klasse 6a der Realschule Hamburg - Neu Wulmstorf. Die Idee war: „Kinder weg vom PC in die Natur“ und „Familien mit kleinen Kindern (5 – 12 Jahre) die Verbindung von Bewegung an der frischen Luft mit altersgerechter Lektüre zu ermöglichen“. Diese Anforderungen hat der mit viel Liebe gestaltete ca. 3,2 km lange Märchenwanderweg voll erfüllt. Seit dem 15. Oktober 2008 wird dieser Weg tagtäglich von vielen Familien und Wanderern jeglichen Alters erkundet.
Der Weg führt bergauf und bergab durch einen wunderschönen Mischwald und an uralten Fischteichen mit riesigen Goldfischen vorbei.
An 12 märchenhaft gestalteten Stationen gibt es für die Wanderer viel Spannendes und Aufregendes zu entdecken: Wie die drei Freunde in diesem Märchen begegnen auch die Besucher unter anderem einer weisen Schlange, einem Einhorn auf dem man reiten kann und einem riesigen Fliegenpilz in dem man sich verstecken kann. Pilze müssen gezählt, ein goldener Karpfen und eine Schatztruhe gesucht werden. Man kann an Seilen schwingen, auf einer Dohle schaukeln und vieles andere mehr – Abwechslung ist auf jeden Fall garantiert. Dabei gilt es viele Rätsel zu lösen und Abenteuer zu bestehen bevor es am Ende heißen kann: Und wenn Sie nicht gestorben sind, dann …
Begleitet die drei Freunde auf ihrem Weg und folgt diesem Zeichen: Der Märchenweg ist ganzjährig begehbar, der Eintritt ist FREI!
„Der Trickser!“
Das Märchen erzählt die Geschichte vom gemeinen Trickser, der den Zauberstab eines Dorfes zerstört und damit einen Streit unter den bisher harmonisch miteinander lebenden Elfen, Zwergen und Kobolden auslöst. Die drei Freunde - die Elfe Pinki, der Zwerg Zipfel und der Kobold Keril machen sich auf den Weg, um die sieben nötigen Zutaten zu finden, die für einen neuen Zauberstab benötigt werden, damit wieder Frieden im Dorf einkehren kann. Viel Spaß beim wandern.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.