Start: Herborn
Start- und Zielpunkt:
Bahnhof Herborn – Dr. Siegfried-Straße
Weitere Merkmale:
keine besonderen Anforderungen, ganzjährig begehbar, besonders schön bei klarer Sicht
Markierung:
H6 gelb auf schwarzem Grund
Über die Dr. Siegfried-Straße geht es zum Treppenaufgang der Alsbach-Brücke, nach Unterquerung der Bundesstraße bis zur Höhe des Wohngebietes „Alsbach“, an der sich rückblickend eine schöne Aussicht über Herborn und den Westerwald bietet.
Am Makierungspfahl rechts ab – hier belohnt ein malerischer Rundblick auf das Dilltal in Richtung Schelderwald und Aartal den Wanderer. Nächster markanter Punkt ist der „Jahntempel“ mit schöner Rundumaussicht.
Auf dem alten Grenzweg Herborn / Seelbach weiter oberhalb des „Fischweihergrunds“, auf dem „Jahrtausendweg“ durch die „Neue Welt“. Den Namen erhielt diese Gemarkung durch die Anpflanzung von Douglasien Anfang 1900, deren Samen aus Amerika geliefert wurden. Auf dem Hangweg geht es weiter an einem Wasser-Hochbehälter vorbei rechts ab in einen Querweg, links in einen Pfad zum Homberg, abwärts zum Homberg-Aussichtstempel, der etwa um 1900 erbaut wurde. Hier bietet sich ein idyllischer Blick auf Herborn und Umgebung. Mit dem H6 geht es weiter, die Hombergstreppe hinab zur Reuterbergkreuzung, über die Ampel der Bundesstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Parkmöglichkeiten befinden sich am Bahnhof Herborn (ZOB), am Schießplatz (kostenlos) sowie in der Innenstadt (kostenpflichtig). Vielfältige Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sind in der romantischen Altstadt von Herborn gegeben. Auch die Besichtigung der malerischen Fachwerkstadt sollte im Tagesprogramm nicht fehlen!
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.