Drei-Burgen-Wanderweg
Start: Greifenstein
Bei dem „Drei-Burgen-Wanderweg“ handelt es sich um einen permanenten IVV-Wanderweg. Er besteht insgesamt aus fünf Einzelstrecken (6 km – 7 km – 14 km – 21 km – 42 km). Bei der hier gezeigten Strecke handelt es sich um den 21 km langen Wanderweg. Mit Blick auf die Burg und die Schlosskirche geht es in Beilstein an der Bäckerei Krebs los. Nachdem Sie den Ort hinter sich gelassen haben, sehen Sie mit 515 m die höchste Erhebung aus dem ehemaligen Altkreis Wetzlar, den „Hinnstein“. Der Weg führt Sie weiter nach Greifenstein und schon unterwegs können Sie die Burg Greifenstein sehen.
Von Greifenstein aus können Sie einen herrlichen Blick auf das obere Dilltal (Herborn, Fleisbach, Sinn, Edingen sowie den Turm „Angelburg“ bei Hirzenhain) genießen. Den Weg ein Stück weiter folgend, bekommen Sie dann auch das untere Dilltal zu sehen. Hierzu gehören die Orte Katzenfurt, Ehringshausen, Werdorf, Aßlar und Wetzlar, ein Panoramblick zur Burg in Hohensolms sowie im Hintergrund den „Dünsberg“, der sich über Bellersdorf erstreckt.
Durch einen Torbogen hindurch erreichen Sie die Burg Greifenstein, von wo aus Sie bei guten Wetterverhältnissen einen herrlichen Blick über den Altkreis Wetzlar genießen können. Von der Burg aus gelangen Sie über einen Waldlehrpfad vorbei an einem stillgelegten Quarzitt Steinbruch zur Ulmbachtalsperre. Von hier aus gehen Sie weiter in Richtung Holzhausen. Hier folgen Sie dem Streckenverlauf durch den Ort bis Sie schließlich wieder zurück zum Damm gelangen. Von der Ulmbachtalsperre aus kommt man durch den Wald in den ehemaligen Ortsteil Wallendorf (gehört jetzt zu Beilstein), der urkundlich mit 1200 Jahren der älteste Ortsteil Greifensteins ist. Auf dem Weg zum Ausgangspunkt kommt man an einer alten Bahnbrücke des damaligen „Balkan Express“, der Schlosskirche sowie der Burg vorbei. Kurz vor dem Ziel durchqueren Sie noch den Beilsteiner Basaltpark.
20,7 km
499 m
499 m
495 m
239 m
6,5 h
mittel
Westerwaldstraße
(N 50° 36' 36.2" | O 8° 14' 9.1" )
Greifenstein
Westerwaldstraße
(N 50° 36' 36.2" | O 8° 14' 9.1" )