Äberlausitzer Kleeblatt 2
Start: Cunewalde
Ausgangspunkt der Wandertour ist am Haus des Gastes „Blaue Kugel & Dreiseitenhof“ bei der Tourist-Information. Sie wandern auf dem regionalen Wanderweg der Oberlausitzer Schlange (roter Strich) in Richtung Sportzentrum vorbei am Erlebnisbad bis zur Kreuzung des südlichen Kammweges (roter Punkt) und dort in westliche Richtung bis zum Bieleboh (499 m). Hier empfehlen wir allen Wanderfreunden die herrliche Turmaussicht auf das Oberlausitzer Bergland bis hin zum Iser- und Riesengebirge oder eine Einkehr im Berggasthof. Weiter geht es auf dem Siebenhügelweg (grüner Strich) vorbei am Zieglertal entlang des Cunewalder Rundwanderweges und Teilstück des Äberlausitzer Kleeblattes (grüner Punkt).
Folgen Sie in westliche Richtung nach Weigsdorf-Köblitz vorbei am Umgebindehaus Hotel „Alter Weber“, in dem man eine Leinen- und Gesteinsausstellung sehen kann und dann in nördliche Richtung zum Herrnsberg und durch den Ort Schönberg bis zum Sportplatz. Hier verlassen Sie den Weg, gehen rechts in südliche Richtung und erreichen Deutschlands größte Dorfkirche. Nehmen Sie sich hier die Zeit zum Entdecken der zahlreichen, denkmalgeschützten Umgebindehäuser. Originalgetreue Modelle (Maßstab 1:5) sind im Umgebindehaus-Park unweit der Kirche zu sehen. In der Gaststätte „Kleene Schänke“ ist die Ausstellung historischer Zimmermannswerkzeuge zu besichtigen. Danach folgen Sie in östliche Richtung bis zum Haus des Gastes „Dreiseitenhof“ mit dem Kfz- und Technik-Museum und zum Ausgangspunkt der Tourist-Information im Haus des Gastes „Blaue Kugel“ mit Gaststätte.
20,3 km
486 m
486 m
429 m
250 m
6,5 h
mittel
Am Sportzentrum 10
(N 51° 5' 36.2" | O 14° 30' 52.3" )
Cunewalde
Am Sportzentrum 10
(N 51° 5' 36.2" | O 14° 30' 52.3" )