Zu den Römergräbern
Start: Ediger-Eller
Ziel: Nehren
Ausgangspunkt für diese herrliche Wanderung durch die Weinberge des Edigerer Feuerberges und des Elzhofberges ist der Brunnen in der Unterbachstrasse. Von hier gehrt es einige Schritte bergauf und dann rechts in die Weinberge. Auf den Wirtschaftswegen der Weinlagen durchqueren wir zunächst die Weinlage Edigerer Feuerberg, um dann im Anschluss in die Steillagen des Edigerer Elzhofberges zu kommen. Nach Überqueren der Lehmer Bach gelangen wir in die Weinberge des Nehrener Römerbergs, in dessen Mitte hoch über der Gemeinde Nehren die Römergräber zu sehen sind.
Die aus der 2. Hälfte des vierten Jahrhunderts. Chr. Stammenden Grabbauten wurden 1974 wieder auf den Fundamenten aufgebaut. Die Grabkammer des ersten Grabes ist der einzige im Rheinland noch existierende Raum der Antike, in dem die ursprüngliche Bemalung der Wände und des Gewölbes noch weitgehend erhalten ist. Es handelt sich hier um die Familiengruft einer Grundbesitzerfamilie, deren Wohnsitz in dem ausgedehnten Trümmerfeld zu suchen ist, das auf der Terrasse unmittelbar nördlich oberhalb der Ortslagen Nehren wiederholt angegraben wurde. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick ins Moseltal. Durch die Weinberge wandern wir zurück ins Tal und erreichen den Ort Nehren und die Mosel. Über den Moseluferweg geht es zurück zum Ausgangspunkt nach Ediger.
Schwierigkeiten/Anforderungen: Steil an- und absteigend, dann flach.
Sehenswertes: Moselpanorama, Römergräber
4,8 km
250 m
251 m
235 m
93 m
2 h
leicht
Moselweinstraße 8
(N 50° 5' 36.4" | O 7° 9' 33.4" )
Nehren
Römerstraße
(N 50° 4' 55.1" | O 7° 11' 26.3" )