Zur Fürbergkapelle
Start: Kirchberg i.Wald
Der abgelegene, aber sehenswerte bäuerliche Ort Untermitterdorf in der Gemeinde Kirchberg i. Wald bietet schöne Möglichkeiten zum Wandern. Das Dorf ist nur über Nebenstraßen zu erreichen, garantiert also für absolute Ruhe – ein Paradies für Erholungssuchende. Steile Waldhügel, tiefe Bachtäler und viele Aussichtspunkte säumen den Ort, der im Bayerischen Wald zu den schönsten Ausflugszielen gehört. Die Kirche von Untermitterdorf wurde in den Jahren 1909 bis 1912 gebaut. Sie gehört zu den gerne fotografierten Motiven im Bayerischen Wald.
Von ihr aus kann man den schönen Wanderrundweg über die Fürbergkapelle zurück zur Ortsmitte starten. 14 Kilometer lang ist diese Route, auf der man etwa drei bis vier Stunden unterwegs ist.
Zunächst verlässt man Untermitterdorf südwärts. Weit kann man hier aufs Land hinaus blicken. Am Wald vorbei, durch das Tal des Törlbachs, führt der Weg zum kleinen Ort Kaltenbrunn. Nun geht es wieder ins Tal hinab, entlang eines kleinen Wäldchens, bis man den Törlbach erneut kreuzt. In einem weiten Bogen geht es die Zellermühle hoch zum Dorf Abtschlag. Im Ort finden sich einige urtümliche Waldlerhäuser, die teilweise nicht mehr bewohnt sind. Vorbei an der Ortskapelle und dann links hinauf geht es wieder aus dem Dorf hinaus.
Nun geht es, an einer Abzweigung zum Lehrpfad vorbei, hinauf in den Hochwald und über den Mühlhügel geht es wieder aus dem Wald hinaus. Über die Wiesen geht es zum Weiler Hintberg. Bei der Ortskapelle aus dem Jahre 1816 biegt man links in die Vorfahrtsstraße ab und dann geht es auf die Häuser von Oberfeld zu. Hinter der Ortschaft eröffnet sich ein herrlicher Blick auf Kirchberg mit der Godehardkirche, die dem Ort quasi eine Krone aufsetzt. Weiter geht es durch Raindorf, an dessen Ortsschild man links in ein Teersträßchen abbiegt, das den Weg zum Fürberg weist.
Steil geht es am Waldrand entlang den Berg hinauf, vorbei an einer Holzhütte mit Weiher. Danach kommt eine Forststraße, auf der der Waldweg weiter in Richtung Berneck führt. Von diesem Forstweg zweigt nach etwa zwei Kilometern der Kreuzweg zur Fürbergkapelle ab. Die Waldkapelle wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gebaut. Nun folgt der Wanderweg dem Kalvarienberg nach Norden, zuerst noch ein paar Schritte aufwärts, doch dann kommt der erholsame Abstieg zurück nach Untermitterdorf, wo man entweder zur Kirche zurückgeht oder den geraden Weg zum Dorfwirt einschlägt. Viel Spaß beim wandern.
16,9 km
577 m
577 m
869 m
559 m
6 h
mittel
Kirchplatz
(N 48° 52' 32.9" | O 13° 13' 48.8" )
Kirchberg i.Wald
Kirchplatz
(N 48° 52' 32.9" | O 13° 13' 48.8" )