Römerweg
Start: Gornhausen
Wandern sie auf Wegen ohne störenden Fahrzeugverkehr, die schon von römischen Legionären benutzt wurden! Von Gornhausen führt die Strecke hinauf in Richtung Haardtkopf. Auf halber Höhe erwartet sie ein Rundblick weit in die Eifel hinein. Weiter führt dann der Weg gemächlich weiter auf die Hunsrückhöhe hinauf bis zur Römerstraße, die Teil der historischen Römerstraße zwischen der römischen Siedlung Belginum und dem Moselkastell Neumagen war. Kurz vor dem Weinplatz führt die Strecke hinab in den Waldbereich entlang des Kieselbornbaches undvorbei an der Ruine der Staudtenmühle. Sie gelangen in den kleinen Ort Hirzlei und in das Frohnbachtal.
Hier wandern sie wieder gemächlich bergauf entlang des Frohnbaches bis zur Siedlung Klaramühle. Von dort führt die Strecke stetig bergauf entlang des Herrenbachs und des Barbelleyfelsens zurück nach Gornhausen. Natürlich können Sie diese Strecke auch bei der Klaramühle,in der Hirzlei oder beim Weinplatz starten!
15,7 km
516 m
516 m
627 m
242 m
5,5 h
mittel
Hauptstraße
(N 49° 51' 32.1" | O 7° 2' 45.2" )
Gornhausen
Hauptstraße
(N 49° 51' 32.1" | O 7° 2' 45.2" )