Eifelkrimi-Wanderweg I
Start: Hillesheim
Der Eifelkrimi-Wanderweg hat zwei Routen von 18 bzw. 20,5 km Länge. Im Uhrzeigersinn sind die Routen mit dem Logo des Wanderweges markiert. An den Schauplätzen sind Schilder mit der Bezeichnung angebracht und die Begleitbroschüre vermittelt alles Wissenswerte zum Tatort. Route I beginnt an der Tourist-Information in Hillesheim, im „Zentrum des Verbrechens“ und ist ca. 18 km lang. Sie führt zum Golfplatz bei Berndorf, wo es im Krimi „Eifel-Filz“ zwei Tote an Bahn 16 gab.
Weiter geht es an den Steinbruch Weinberg bei Kerpen, wo laut Berndorf alles begann. Es sei der Ort in der Eifel, der diese Krimis am meisten gefördert, befruchtet und durch seine Stille überhaupt erst möglich gemacht habe. Der alte Ort Berndorf folgt auf der Route und bevor es wieder nach Hillesheim geht, gibt es einen Polterabend in Walsdorf aus Kramps „Malerischen Morden“. Viel Spaß beim wandern.
Die Schauplätze tragen die Bezeichnungen:
1. Hillesheim – Im Zentrum des Verbrechens
2. Golfplatz Berndorf – Zwei Tote an Bahn 16
3. Der Steinbruch am Weinberg – Wo alles seinen Anfang nahm
4. Berndorf – Neue Identität mit altem Ortsnamen
5. Walsdorf – Von Porzellanscherben und jungen Leichen
17,6 km
330 m
330 m
552 m
443 m
5,5 h
leicht
Burgstraße
(N 50° 17' 25.0" | O 6° 40' 13.7" )
Hillesheim
Burgstraße
(N 50° 17' 25.0" | O 6° 40' 13.7" )