Rundwanderweg Höllensteinsee - Sackenried - Bk2
Start: Bad Kötzting
Eine abwechslungsreiche, reizvolle und leicht begehbare Rundwanderung; teils im freien Gelände, teils durch Wald, oft in Fluss- und Seenähe mit vielen schönen Ausblicken, Kreuzwegstationen und Wegkreuzen. Die Wanderung beginnt in Bad Kötzting und verlässt links flussabwärts auf dem Spatilleweg die Stadt in Richtung Blaibacher See. Zügig geht es anschließend weiter entlang der Bramesleite und dem langgestreckten Blaibacher See zu der im Jahre 1925 fertiggestellten Talsperre am Höllenstein mit einer Staulänge von 7 km (Wegemarkierung Blauer Fisch). Von dort gemütlicher Aufstieg nach Buchberg (575 m) und weiter zum Wallfahrtsort Sackenried.
Die spätgotische Holzgruppe der 14. hl. Nothelfer auf dem barocken Hochaltar (17. Jh.) haben das traute Kirchlein zu einer weitbekannten Wallfahrtskirche gemacht. Eine Besonderheit der Sackenrieder Wallfahrt sind die eisernen Votivtiere, meist als Rinder oder Pferde gestaltet, die am Patroziniumstag um den Hochaltar getragen werden. Über Wiesen, Feldraine und rauschende Wälder geht der Wanderweg talwärts vorbei an der Festspielbühne am Ludwigsberg wieder zum Ausgangspunkt Bad Kötzting (Wegemarkierung BK2).
12,2 km
478 m
478 m
599 m
398 m
4,5 h
mittel
Ludwigstraße
(N 49° 10' 25.1" | O 12° 51' 24.2" )
Bad Kötzting
Ludwigstraße
(N 49° 10' 25.1" | O 12° 51' 24.2" )