Rundweg Nagelfluhkette
Start: Blaichach
Seit 2008 sind wir Mietgliedsgemeinde des Naturparks Nagelfluhkette. Ein Prädikat das überzeugt! Entdecken Sie unseren Naturpark auf eigene Faust: Bizarre Felsformationen aus Nagelfluh – in der Allgäuer Mundart auch Herrgottsbeton genannt- vor Augen, immer den Duft rarer Blumenarten und Alpenkräutern in der Nase, vorbei an urigen Alpen, die auch zu einer herzhaften Käse-Brotzeit einladen. So lässt es sich die zahlreichen Gipfel der Nagelfluhkette mit Leichtigkeit erstürmen. Als Geschenk gibt es oben starke Aussichten in ungezähmter Natur!
Sie wandern vom Parkplatz in Gunzesried-Säge in Richtung Aubachtal. An der Alpe Vorsäß I schlagen Sie rechts den Weg in Richtung „Schönbuchwald“ ein. Besonders im Herbst bietet sich Ihnen hier ein farbenfrohes Schauspiel der Blätter! Sie wandern weiter bis zur Alpe Ornach, dort wählen Sie linker Hand den Weg zum Gipfel des Stuiben (1.749 m). Dies ist der knackigste Teil der Tour: Rund 550 Höhenmeter geht es hinauf bis zum Gipfel. Oben angekommen erwarten Sie jedoch herrliche Aussichten auf die Riesen der Allgäuer Alpen! Diese können Sie auf Ihrem Weg über den Grat zum Nachbargipfel Sedererstuiben (1.737 m) in aller Ruhe genießen. Von dort aus beginnt der Abstieg über die „Alpe Gatter“ – „Alpe Vorderwiesle“ zur „Alpe Vorsäß III“ ins Aubachtal zurück. Hier wenden Sie sich linker Hand in Richtung des kleinen Örtchens Gunzesried-Säge zurück und gelangen so zum Parkplatz. Weitere Tourenvorschläge erhalten Sie natürlich bei uns im Gästeamt Blaichach. Viel Spaß beim wandern.
11,8 km
849 m
849 m
1.690 m
934 m
6 h
mittel
Autalweg
(N 47° 30' 28.2" | O 10° 11' 38.2" )
Blaichach
Autalweg
(N 47° 30' 28.2" | O 10° 11' 38.2" )