Naabweg
Start: Bischofsgrün
Der Naabweg führt vom Bayreuther Haus aus am rechten Rand der Skipiste zur Talstation des Klausenliftes. Von dort in östlicher Richtung über das ehemalige Forsthaus Mehlmeisel zur Gemeindeflur "Wirtsschlag" und zum Ortsteil Unterlind, wo das im Jahre 1686 erbaute "Hammerkirchl" (Wallfahrtskapelle) kurz außerhalb der Ortschaft erreicht wird. Besichtigung und kurzes Verweilen wird empfohlen. Von dort aus führt der Weg weiter in östlicher Richtung durch den großen Waldbereich "Tannenlohe" und ein landschaftlich in teressantes Naturschutz- und Moorgebiet "Hahnenfilz" bis zum Ortsteil Ölbühl (Einkehrmöglichkeit Gasthof Waldfrieden). Von dort zuerst weiter in westlicher Richtung, nach ca. 200 Meter rechts und nach weiteren ca. 200 Metern ebenfalls rechts.
Man passiert einen Fernsehumsetzer nach dem links abgezweigt wird.
Kurz darauf hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Ortschaft Nagel. Es geht weiter durch den Ortsteil Oberöhlbühl (Einkehrmöglichkeit Gasthof Waldeslust) und dann ein kurzes Stück durch den Wald. Vorbei am ehemaligen Freibad in Brand/Opf.. Nach kurzer Wanderung überqueren wir die Verbindungsstraße Brand – Mehlmeisel und wandern hinab zur romantischen Fichtelnaab. Bei der Pappenfabrik mündet der Wanderweg in den Radweg wir halten uns rechts und ein Stück führt der Wander-/Radweg durch das schöne Fichtelnaabtal. Nach ca. 600 m haben wir die Naab-Auen erreicht. Dort wird die Fichtelnaab überquert und der Weg führt zurück Richtung Mehlmeisel. Über den Geißbachsteig wird der Ausgangspunkt Bayreuther Haus wieder erreicht. Viel Spaß beim wandern.
Weg ist ohne Schwierigkeiten zu begehen
Ausrüstung: festes Schuhwerk, übliche Wanderausrüstung
Markierung: blaue 3 auf weißem Grund
10,7 km
363 m
363 m
751 m
608 m
3,5 h
leicht
Am Hügelfelsen 13
(N 50° 2' 54.5" | O 11° 48' 7.2" )
Bischofsgrün
Am Hügelfelsen 13
(N 50° 2' 54.5" | O 11° 48' 7.2" )