Rundwanderung Bad Berneck
Start: Himmelkron
Wir wandern von der Stiftskirche in der Ortsmitte auf dem Kirchenweg am Pfarrhaus mit vergoldeter Inschrift über der Türe vorbei, hinunter zur Markgrafenstraße. Auf dieser zunächst in östlicher, dann in nord-östlicher Richtung aus dem Ort, über die B 303, weiter auf der Streitmühlstraße am Sportplatz vorbei, an einer Straßengabel rechts in Richtung Gössenreuth, über die Autobahn und ansteigend zu einer Wegkreuzung. Hier biegt der Weg mit der M-Markierung links ab. Wir wandern aber in süd-östlicher Richtung am Waldrand entlang nach Gössenreuth.
In der Ortschaft biegen wir links ab, unter einer brückenartigen Scheune hindurch bis zu einem Schild „Keine Wendemöglichkeit“.
Hier rechts auf einem Hohlweg zwischen einem einzelnen Haus und einer Holzscheune ansteigend und links an einer Maschinenhalle vorbei. Nach Erreichen des Waldes Dorfleite kurz am Waldrand entlang, dann aufsteigend, bis wir auf eine breite Forststraße treffen. Auf dieser wandern wir nach rechts, unter einer Hochspannungsleitung hindurch, bis wir auf eine weitere Forststraße treffen, auf der wir links in Nord-Ost-Richtung aufsteigen, bis zu einer auffälligen Kehre. Nach dieser wandern wir rechts von der Forststraße ab und wandern unmittelbar neben einem Graben abwärts.
Nach Verlassen des Waldes führt der Weg links an Gärten und Weihern vorbei zur B 303, die gequert wird. Nun wandern wir zwischen einem Acker und einer Baumreihe weiter in südlicher Richtung, bis der Weg nach rechts abbiegt und an einer Böschung entlang zu einer Straße führt. Hier nach links unter der Brücke einer ehem. Bahnlinie hindurch und über den Weißen Main. Von dieser Straße rechts ab auf einem Weg, der an einer Kläranlage vorbei Main abwärts führt und erneut eine Hochspannungsleitung erreicht. Hier wandern wir links in südlicher Richtung entlang der Leitung bis zu einem Wegkreuz. Nun rechts an einer Feldscheune vorbei zum Kieselhof, wo wir eine Straße erreichen. Auf dieser nach rechts in Richtung Kremitz über die Kronach und zur großen Autobahnbrücke. Unter dieser Brücke links auf einer Straße oder daneben auf einem Wiesenstreifen aufsteigend und nach Querung einer Straße in gleicher Richtung weiter zum Waldrand des Heidholzes. An diesem rechts entlang bis zum Damm einer ehem. Bahnlinie. Dann links an dieser entlang und nach Querung der Bahnlinie weiter am Waldrand, bis der Weg in den Wald führt. 50 m nach Betreten des Waldes wandern wir an einer Wegegabel rechts in nördlicher Richtung.
Dieser Weg führt uns nun aus dem Wald und in gleicher Richtung weiter zu einem anderen Weg, an dem sich folgender Wegweiser befindet: Dr. Margerie Weg. Diesem folgen wir nach links in südwestlicher Richtung bis zu einer Wegegabel, von der wir rechts am Waldrand entlang wandern. Nach Querung einer Senke erreichen wir an einer Linde einen Hangweg, auf dem wir nun wieder rechts weiter wandern. Wir gelangen etwa in nördlicher Richtung, zunächst an einem Wäldchen vorbeigehend, zu einer Straße, die gequert wird. Weiter in gleicher Richtung, bis wir etwa 10 Min. nach Querung der Straße eine Wegegabel erreichen. Hier wenige Meter nach links, dann wieder rechts und nach 100 m an einer weiteren Gabel wieder rechts. Dieser Weg führt nun links an einem Wäldchen vorbei nach Ziegelhütte, wo wir nach dem ersten Hof auf einer Straße nach rechts wandern, die zur Markgrafenstraße führt. Auf dieser über die Bahnlinie und Mainbrücke. Vor der Mainbrücke kann man links die berühmte Lindenallee (Baille-Maille) besuchen. Unmittelbar nach der Mainbrücke wandern wir rechts an der Klostermühle vorbei zur Stiftskirche, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Viel Spaß beim wandern.
15,1 km
391 m
391 m
500 m
334 m
5 h
leicht
Markgrafenstraße 9
(N 50° 3' 47.1" | O 11° 35' 39.9" )
Himmelkron
Markgrafenstraße 9
(N 50° 3' 47.1" | O 11° 35' 39.9" )