Altenberger Dom
Start: Odenthal
Die Wanderung beginnt am Eingang des "Altenberger Doms", ein kurzes Stück nach Norden, denn rechts auf das Th.-Heuss-Päddche, rechts durch die Unterführung und auf den Fußgängerweg der L310 bergauf bis zu einer starken Linkskurve. Dort geht es rechts auf den Bülsbergerweg, der zu einem Waldweg wird, bergauf an Fischteichen vorbei bis zu einer Gabelung. Da geht es rechts bis zur nächsten Gabelung wieder rechts bergab, bis zu einer Abzweigung, wo es links bergauf geht. Den Serpentinen folgen bis auf der rechten Seite ein Haus steht, dort links bergauf dem Weg folgen bis zur Neschener Str., dieser rechts folgen bis zum Schild Grillhütte, ...
dort die Straße überqueren und der Straße geradeaus durch die Siedlung bis zur T-Kreuzung folgen. Dort rechts dem Weg bis zur Grillhütte folgen.
Über einen kleinen Pfad am Ufer der Dhünn und später es Eifgenbaches erreicht man über eine Brücke den Schöllerhof. Von dort aus laufen die Schwarzpulver- und die Wasserroute gemeinsam durch das Helenental, die beiden Routen trennen sich erst wieder in der Loosenau unterhalb der Staumauer der Großen Dhünntalsperre. Von der ehemaligen Pulvermühle Loosenau führt ein kurzer Anstieg zur Staumauer der Großen Dhünntalsperre. Die Große Dhünntalsperre ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands. Durch die Aufstauung der Dhünn mussten während der Bauzeit zahlreiche Dörfer, Bauernhöfe und Mühlen abgebrochen werden.
Hinter der Grillhütte geht es rechts auf den Forstweg bergab, bis zu einer 5 Wege Kreuzung. Dort rechts über den Bach bergauf bis zur Gabelung. An der Gabelung links bergab am Hang entlang und dann bergauf bis zur Staumauer. Wo man den Blick über das zweitgrößte Trinkwasserreservoir der Bundesrepublik genießen kann. Links vor der Staumauer bergab auf asphaltierte Straße bis Gittertor, davor links bis zur T- Kreuzung, dort wieder links bergauf am Bach entlang, bis zur Kreuzung über den Bach Dann direkt rechts bis zur Gabelung. An der Gabelung links bergauf bis zur T-Kreuzung, rechts wieder bis zur nächsten T-Kreuzung, rechts bis T-Kreuzung links bergab den Wegemarkierungen A1 folgen bis links vor der T-Kreuzung der Wanderparkplatz Schöllerhof ist, diesen überqueren und links auf dem Fußgängerweg bis zur Zufahrt zum Märchenwald und wieder zum Eingang vom "Altenberger Dom". Viel Spaß beim wandern.
12,4 km
417 m
417 m
236 m
98 m
4 h
mittel
Eugen-Heinen-Platz
(N 51° 3' 18.0" | O 7° 7' 55.9" )
Odenthal
Eugen-Heinen-Platz
(N 51° 3' 18.0" | O 7° 7' 55.9" )