Otschenfeld-Wanderung
Start: Oberkirch
Diese Wanderung beginnt in Oberkirch. Von hier aus laufen Sie entlang des Renchdamms nach Lautenbach. Vorbei an der Ruine Neuenstein folgt ein Aufstieg zum Otschenfeld. Von hier aus beginnt der Abstieg nach Oberkirch über das Seitental „Grimmersbach“ des Teilorts Ödsbach. Der Rückweg nach Oberkirch führt durch Apfelanlagen und entlang der Rench. Beginn der Tour ist am Bahnhof Oberkirch. Vom Bahnhof entlang des Kandelwegs über die Gleise zur Draveilbrücke wandern. Hier links auf den Renchdamm abbiegen zum Schwimmbad. Ab dort der „Gelben Raute“ flussaufwärts bis nach Lautenbach/Renchbrücke folgen. Die Renchbrücke überqueren und gleich links der Straße entlang vorbei am Sportplatz zur Waldstraße/E-Werk wandern. Von dort aus den Weg aufwärts über die Ameisenhütte zur Ruine Neuenstein nehmen.
Von der Ruine Neuenstein geht es weiter über den Oberen Schlossdobel zur Schärtenkopfhütte. Hier links entlang der Wanderbeschilderung vorbei am Otschenschrofen und der Hohlen Eiche zum Bildstöckel am Otschenfeld. Von dort aus Richtung Grimmersbacher Eck – Wille-Gott – zum Grimmersberg. Auf der Teerstraße rechts Richtung Lautenbach wandern, bis wir zu einem Wegkreuz kommen, an welchem rechts die Straße „Am Schlossbuckel“ abgeht. Hier links in den Feldweg durch die Apfelanlagen einbiegen, welcher bis zum Sausteg führt. Über den Sausteg und vorbei am Schwimmbad entlang der Rench zur Draveilbrücke wandern. Dort geht es rechts zurück in die Oberkircher Innenstadt zum Bahnhof Oberkirch.
Das sollten Sie wissen!
Ruine Neuenstein:
Die Burg Neuenstein wurde schon 1123 erwähnt. Ende des 15. Jahrhunderts wurde sie zerstört und im 16. Jahrhundert wieder aufgebaut. Aufgrund ihrer unbequemen Lage wurde Sie 1609 wieder verlassen.
16,5 km
667 m
667 m
596 m
192 m
6 h
mittel
Eisenbahnstraße 4
(N 48° 31' 45.2" | O 8° 4' 39.0" )
Oberkirch
Eisenbahnstraße 4
(N 48° 31' 45.2" | O 8° 4' 39.0" )