Neuernbürg Rundwanderweg 1
Start: Neuenbürg
Von der Haltestelle „S 6 / Hauptbahnhof“ zum Schloss mit seinem Museum bzw. zum Windhof, dann über die Engelsbrander Straße bis zur Abzweigung Grösseltal bzw. zum Wanderparkplatz am Eingang des Grösseltals (direkt neben der Enzbrücke) und von dort auf dem Westweg (Raute beachten) dem Fluss entlang, Birkenfelder Gemarkung Richtung Pforzheim-Sonnenberg und von dort nach Pforzheim-Büchenbronn zum Hermannsee; schließlich weiter zum Büchenbronner Aussichtsturm (schöner Rundblick über die Höhen des Nordschwarzwaldes); dann Richtung Grösseltal und weiter zum Neuenbürger Höhenstadtteil Waldrennach; von dort über die Höfener Straße und den Höhenweg Richtung Süden zum Grill- und Spielplatz „Hohenacker“.
An der Kreuzung am Waldrand rechts das Sträßchen entlang bis zur nächsten Wegkreuzung, wieder rechts ab, vorbei an der „Hummelrainhütte“ bis zum ehemaligen Jagdhaus (links unten gelegen).
Ca. 100 m danach zweigt links ein schmaler Pfad ab zum Besucherbergwerk „Frischglück“ (Bergwerkszeichen beachten). Direkt beim historischen Eisenerzbergwerk über eine Treppe Richtung Parkplatz. Vorsichtig die Fahrstraße Neuenbürg-Waldrennach überqueren und auf dem Parkplatz rechts ab auf dem „Spectaculum-Ferrum“-Pfad zum Teichelhangweg (links ab) und vorbei an einem alten Bergwerkseingang bis zur Waldrennacher Steige. Dort links abwärts zum Windhof und zum Schloss oder direkt zur S-Bahn-Haltestelle Hauptbahnhof.
20,8 km
777 m
777 m
617 m
310 m
7,5 h
schwer
Bahnhofstraße
(N 48° 50' 55.1" | O 8° 35' 59.1" )
Neuenbürg
Bahnhofstraße
(N 48° 50' 55.1" | O 8° 35' 59.1" )