Start: Medebach
Unsere Wanderung startet in der Ortsmitte in Düdinghausen, an der Kirche. Sie wandern auf einem Abschnitt des Uplandsteiges, der sich an der Landesgrenze von NRW und Hessen entlang schlängelt und dem Naturweg Kahle Pön. Die Wege sind zum größten Teil naturbelassen und Sie genießen wunderbare Aussichten weit über das Sauerland hinweg. Der Naturweg Kahle Pön gehört zu den herausragenden Naturschutzprojekten des Vogelschutzgebietes Medebacher Bucht. Zu genießen sind blumenreiche Bergwiesen und die Hochheiden auf dem Dach des Rothaargebirges. Im Frühjahr blühen hier Orchideen, im Sommer die Heide. Außerdem gibt es Preisel- und Waldbeeren. Zweimal wandern Sie über die Grenze zwischen den ehemaligen Fürstentümern Waldeck und Kur-Köln.
Der Abstieg nach Düdinghausen erfolgt durch einen mittelalterlichen Hohlweg. Der geschichtliche Dorfrundgang zur bewegten Geschichte dieses Dorfes in der ehemaligen Freigrafschaft Düdinghausen und der Aufstieg zum Kreuzberg mit Panoramasicht auf das Dorf und den Kahlen Pön sind zu Beginn bzw. am Ende der Wanderung lohnende Erlebnisse.
Die Wanderung ist nicht besonders schwierig und die Wanderwege sind ganzjährig begehbar.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.