Rund ums Freilichtmuseum
Start: Mauth
Foto: luckybusiness - stock.adobe.com
Tourbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Freilichtmuseum Finsterau. Hier bekommt der Wanderer Informationen zur Siedlungsgeschichte, wie z.B. Siedlungsstruktur, Holztriftanlagen, Sägewerke und Mühlen am Reschbach, oder auch Einrichtungen im heutigen Nationalpark, wie z.B. das Gelände des Endbahnhofes der ehemaligen Spiegelauer Waldbahn. Bei genauem Hinsehen erkennt man an einer Stelle sogar verrostete Eisenbahnschienen – Überreste der Waldbahn.
Mit dieser war es möglich, Langholz aus den Wäldern abzutransportieren. Nach dem Krieg waren die Lastwagentransporte nicht mehr aufzuhalten – 1960 fuhr der letzte Zug, nur noch winzige Reste erinnern an die damalige Zeit. Viel Spaß beim wandern.
Tourdaten
Länge
2,3 km
Aufstieg
89 m
Abstieg
89 m
Höchster Punkt
946 m
Tiefster Punkt
863 m
Zeit
1 h
Schwierigkeit
leicht
Start und Ziel
Mauth
Museumsstraße 51
(N 48° 56' 11.2" | O 13° 33' 52.0" )
Mauth
Museumsstraße 51
(N 48° 56' 11.3" | O 13° 33' 51.9" )
Museumsstraße 51
(N 48° 56' 11.2" | O 13° 33' 52.0" )
Mauth
Museumsstraße 51
(N 48° 56' 11.3" | O 13° 33' 51.9" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr