Schönster Wanderweg
Start: Greding
Eine sehr alte Baumallee, ein schöner Ausblick, eine Burgruine, alte Steinhöhlen, eine Biberbehausung und viele Bildstöcke begleiten durch das Agbachtal mit Einkehrmöglichkeit in Herrnsberg.
Ausgehend von der Übersichtstafel am Wegbeginn erreicht man nach ca. 1 km einen Kinderspiel- und Bolzplatz; nach weiteren 500 m laden Ruhebänke zum Verweilen ein. Von hier öffnet sich ein wunderbarer Blick über das Schwarzachtal. Man folgt nun in einem Rechtsbogen dem schattigen Weg bis zur Landstraße von Röckenhofen nach Herrnsberg. Nach einer Windschutzhecke wird die genannte Landstraße überquert. Entlang der Hecke führt nach rechts ein Feldweg in Richtung Herrnsberg, wo im Gasthof Schmidt eine Einkehrmöglichkeit besteht.
Nach 300 m auf der Jurastraße in Richtung Greding führt der Weg vor dem Schulhaus ca. 80 m nach links, dann rechts durch den Wald. Hier, in der sogenannten Burgleite, sind noch Reste der alten Burgruine zu sehen. Darüber hinaus befindet sich hier eine schöne Mariengrotte. Das schöne Agbachtal wird – vorbei an einem Marienmarterl – dem Waldweg folgend durchwandert und schließlich der Fußweg überquert. Man geht weiter – an einem Marien Bildstock vorbei – am Waldrand entlang bis zur Gredinger Straße, wo man nach ca. 500 m auf den Ausgangspunkt der Wanderung trifft.
Besonderheiten: Burgruine, Mariengrotte, Marien-Bildstöcke, Mühlen (Hintermühle, Lanzmühle, Mittelmühle)
Ausgangspunkt: große Übersichtstafel am Parkplatz hinter der St. Martins Basilika, am Fußweg unterhalb des Kalvarienbergs
10,7 km
221 m
221 m
538 m
420 m
3,5 h
leicht
Kreuzweg
(N 49° 2' 54.9" | O 11° 21' 0.9" )
Greding
Kreuzweg
(N 49° 2' 54.9" | O 11° 21' 0.9" )