Wanderung zur Gaisalpe
Start: Fischen im Allgäu
Der Weg führt über Fischen-Au zunächst in östlicher, dann in südlicher Richtung über Burgegg (einem Ortseil von Fischen) nach Schöllang. Durch Schöllang dem ausgeschilderten Weg bis Reichenbach folgen. In Reichenbach – nach dem Gasthof Hirsch – links halten und dem Weg folgen bis zu einer Gabelung. Hier kann man entweder über den Fahrweg (im Winter Rodelbahn) oder den Tobelweg – durch den Wald entlang des Baches zum Teil über hohe Steinstufen und kleine Brücken (bei Nässe Rutschgefahr) – zu Gasisalpe wandern. Von der Gaisalpe hat man einen herrlichen Blick in das Illertal und auf das Rubihorn (1957m), dem „Hausberg“ Fischens, den Sie bei Kaffee und Kuchen und/oder einem kühlen „Radler“ oder frischer Milch besonders genießen können.
Konditionsstarke Wanderer können die Wanderung noch bis zum Gaisalpsee (ab Gaisalpe nochmals 350 hm) ausdehnen (die Lage des Sees ist die Anstrengung absolut wert) oder sich den Gipfelsturm vornehmen (ab Gaisalpsee nochmals 450 hm). In diesem Fall Bergschuhe, evtl. Stöcke sowie Brotzeit und Getränke nicht vergessen.
Der Rückweg führt vom Gipfel über den Gaisalpsee und die Gaisalpe wieder entweder über den Fahrweg oder den Tobelweg nach Reichenbach. Von Reichenbach aus führt der Weg in westlicher Richtung zur Schöllanger Burg (Besuch der Burgkirche lohnenswert) und über einen Pfad hinab zum Auwaldsee. Am Auwaldsee entlang führt der Weg wieder auf den Illerdamm bis zur Illerbrücke und dann.
Viel Spaß beim wandern.
8,2 km
240 m
242 m
937 m
756 m
2,5 h
leicht
Am Anger 3
(N 47° 27' 27.9" | O 10° 16' 19.3" )
Fischen im Allgäu
Auf der Insel
(N 47° 27' 24.5" | O 10° 16' 30.9" )