Rundwanderwege D1
Start: Jühnde
Nur 12 Kilometer von Göttingen entfernt ist der Hohe Hagen bei Dransfeld mit 495 m Höhe die höchste südniedersächsische Erhebung. Er und seine benachbarten „Berge“ sind vor 12 bis 14 Millionen Jahren, im Tertiär, als Vulkane entstanden. Das abwechslungsreiche Laubmischwaldgebiet eignet sich hervorragend für kleine und große Wanderungen. Vom Parkplatz am Gaußturm führen die markierten Wanderwege D1 und D2 um den Hohen Hagen, der D2 ist eine Verlängerung mit einem Abstecher an den Südrand der Stadt Dransfeld. Vom Gaußturm mit Restaurant-Cafe und Aussichtsplattform hat der Besucher bei schönem Wetter einen herrlicher Blick über die Hügellandschaft, zum Brocken in Sachsen-Anhalt, dem Großen Inselsberg in Thüringen und zum Herkules nach Kassel in Hessen.
Der Gaußturm wurde zum Gedenken an Carl Friedrich Gauß errichtet. Der Mathematiker und Astronom nutzte den Hohen Hagen als Eck- und Ausgangspunkt der Hannoverschen Landesvermessung (1821 – 1825). Von dort führt der Weg weiter zum ehemaligen Steinbruch.
3,6 km
133 m
133 m
496 m
409 m
1 h
leicht
Zum Hohen Hagen
(N 51° 28' 28.3" | O 9° 46' 0.1" )
Jühnde
Zum Hohen Hagen
(N 51° 28' 28.3" | O 9° 46' 0.1" )