Geo-Rundweg Vulkan Kalem
Start: Birresborn
Der westlich von Birresborn aufragende Vulkan Kalem gehört zu den größten und ältesten Vulkanen der Vulkaneifel, gut 600.000 Jahre ist er alt. Ein mächtiger, glühendheißer Lavastrom wälzte sich damals vom Lavaschlund am Gipfel des Kalem hinunter in das Urtal der Kyll. Beim Blick in die Lavabrüche sind sowohl dichter Säulenbasalt wie auch porige Basaltschlacke zu sehen; aus letzterer wurden bis ins 19. Jahrhundert hinein die Mühlsteine für Loh-, Papier- und Getreidemühlen gewonnen. Mehr adzu erfahren Sie an den Eishöhlen. Die Georoute führt auch durch das Naturschutzgebiet „Felst“ – ein sehr interessantes Felsenmeer im Südosten des Vukans.
Geologische Vorkenntnis braucht man nicht unbedingt – allerdings machen etwas Neugier und offene Augen Ungewöhnliches erlebbar.
6,5 km
209 m
209 m
507 m
334 m
2 h
leicht
Bahnhofstraße 17
(N 50° 10' 33.0" | O 6° 37' 42.2" )
Birresborn
Bahnhofstraße 17
(N 50° 10' 33.0" | O 6° 37' 42.2" )