Promenadenweg
Start: Ahorntal
Ausgangsort der Wanderung ist die über dem Ailsbachtal thronende Burg Rabenstein. Vom Vorplatz zwischen Burggebäude und Gutsschenke führt der Wanderweg auf einem ausgetretenen Pfad das Ailsbachtal talabwärts. Dieser führt durch Laub- und Nadelwälder am Hang entlang, bevor er nach 800m ins Tal absteigt. Hier überquert man die Strasse und ebenfalls den Ailsbach. Läuft man von hier aus noch wenige Schritte talabwärts, gelangt man linkerhand zum Rennerfels, wo 1930 eine prähistorische Siedlungsstätte aus der Altsteinzeit ausgegraben wurde.
Der Wanderweg führt weiter talaufwärts vorbei an der "Theresien-Ruhe", hier befindet sich eine Gedenktafel zu Ehren der Königin Therese von Bayern aus dem Jahre 1830, und von dort weiter zum "Schneiderloch".
Die Höhle trägt ihren Namen nach einem Schneider, der sich hier während des dreißigjährigen Krieges versteckte. Der Weg führt weiter am hang ansteigend in nördliche Richtung, hier tun sich immer wieder atemberaubende Blicke ins Ailsbachtal und zur imposanten Burg Rabenstein auf. Nach dem ersten Abstieg ins Tal gelangt man zur Ludwigshöhle (benannt nach König Ludwig von Bayern), ein weiteres, wenn nicht sogar das Highlight der Wanderung. Nach einem Spalt erhebt sich ein gigantischer Hohlraum von 45 Metern Länge und 20 Meter Höhe im mystischen Licht. Kurze Zeit später überquert der Wanderweg Bach und Straße, und steigt am Gegenhang auf steilem Pfad empor zur Sophienhöhle. Diese weitbekannte Höhle birgt ein Gangsystem von mehr als 460m. Mit ihren drei Höhlenabteilungen ist sie eine der schönsten Höhlen der Fränkischen Schweiz. Von hier führt der Wanderweg wieder talabwärts ,vorbei am Felsentor "Zur Erweinsruh", dem Aussichtspunkt "Parasol" und einem urigen Felsenlabyrinth, zurück zur Burg Rabenstein. Viel Spaß beim wandern. Mehr infos unter: www.burg-rabenstein.de
3,6 km
189 m
189 m
441 m
387 m
1,5 h
leicht
Rabenstein
(N 49° 49' 28.2" | O 11° 22' 9.3" )
Ahorntal
Rabenstein
(N 49° 49' 28.2" | O 11° 22' 9.3" )