Geo-Weg
Start: Lutzerath
Der Weg beginnt in Lutzerath am alten Marktplatz (Ecke Triererstr./Bergeswiese) und ist ein Rundwanderweg. Er ist auf der gesamten Strecke mit einem roten „G“ auf weißem viereckigem Grund gekennzeichnet. Vom Marktplatz geht es ein Stück die Triererstr. hoch zum Ortsausgang, dort überquert man die Straße die nach Wittlich führt und wandert auf den asphaltierten Weg weiter Richtung Freizeittreff „ Drei Eichen Hütte“. Ab der Hütte läuft der Weg ein Stück parallel mit dem Ortswanderweg 6. Nach 1000m verlässt man den OWW 6 und geht nach rechts ab, man folgt der GEOWEG Markierung. Der Weg mündet nach 80m auf einen Querweg, hier biegt man links ab.
Nach etwa 100 m verlässt man halb rechts den Weg und geht auf einen Pfad, der uns talwärts führt. Im Hintergrund sieht man einen Ansitz (flacher Hochstand), der Weg davor ist unser Ziel.
Hinter den Ansitz teilt sich der Weg. Den rechten Weg, ein Hangweg, gehen wir ca. 350 m bis wir einem Pfad nach links folgen, der einen Steilhang hinab ins Üßbachtal führt. Nach knapp 2 km von der Hütte entfernt, ist man dort angekommen. Hier geht es rechts vorbei an einem Unterstand. Das Tal wird enger und man wandert unterhalb des Hanges weiter. Nach 200 m öffnet sich das Tal wieder und ca.130 m über eine Wiese erreichen wir einen kleinen Pfad. Der Pfad führt uns zu der Brücke, die dort über den Üßbach führt. Hinter der Brücke gehen wir rechts immer am Bach vorbei, gleich sieht man die Strotzbüscher Mühle. Dort folgt man der Markierung, die auf einen befestigten Weg führt. Ca. 50 m nach den Gebäuden geht man an dem Schild „Zur Quelle“ rechts und hat diese nach 100 m im Üßbach erreicht. Nach Besichtigung der Quelle geht es die 100 m bis zum Hinweis Quelle, wieder zurück zu dem asphaltierten Weg dem man bis hinauf zur Straße folgt ( 1 Km).
Dort geht es rechts die Straße immer bergab. Nach der Linkskurve geht es weiter entlang der Straße, man befindet sich auf einer Brücke die über den Üßbach führt (Napoleonsbrücke). Direkt nach der Brücke, vor einer Steilkurve geht der weg rechts ab. Nach 20 m teilt sich der Weg, geradeaus gelangt man an den Bach. Der GEOweg führt jedoch nach links durch den Wald das Tal hoch, wo man nach einiger Zeit den OWW 3 gelangt. Rechts führt der Wanderweg zum Aussichtspunkt „Achterhöhe“, unser Weg geht jedoch geradeaus weiter. Die Landstraße wird überquert und man folgt weiter dem OWW 3 der uns durch zwei Täler bis zum Mühlenweg und den OWW 4 führt. Der Weg führt links zur Neumühle, wir wandern jedoch rechts weiter immer parallel mit dem OWW 4 bis nach Lutzerath wo die GEO - Weg Markierung wieder zum Ausgangspunkt führt.
12,7 km
405 m
405 m
434 m
273 m
4 h
mittel
Trierer Straße 51
(N 50° 7' 41.0" | O 7° 0' 21.8" )
Lutzerath
Trierer Straße 51
(N 50° 7' 40.9" | O 7° 0' 21.8" )