Start: Wetterzeube
Ziel: Gutenborn
Das idyllische gelegene Walddorf Breitenbach am Rande des Zeitzer Forstes ist wie schon vor 100 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel. Von der Gaststätte zur "Kempe" ausgehend, ist man in kurzer Zeit im "Zeitzer Forst". Über den umgestalteten Anger zum Ortskern, hält man sich rechts und nach ca. 50m links an der etwas versteckt liegenden Dorfkirche vorbei, beginnt der Zeitzer Forst. Nach 50 Metern geradeaus sieht man linker Hand hinter Bäumen versteckt, die Überreste der alten Breitenbacher Burganlagen "Reichburg und Kempe". An den Zeugen der Vergangenheit vorbei, immer gerade aus, kommt der Wanderer nach 200m an der alten Breitenbacher Wasserquelle dem "Heckenborn" entlang, welche sich links im "Tannengraben" befindet.
Weiter gerade aus über den verfüllten "Tannengraben" hinweg halten wir uns nun rechter Hand Richtung Breitenbacher Sportplatz. Hier befindet sich am Waldrand eine der zahlreichen Tafeln die den Verlauf des Naturlehrpfades im Zeitzer Forst darstellt. Der Lehrpfad ist seit Mitte der 90er Jahre zu einem beliebten Wanderweg für Jung und Alt geworden. Mit zahlreichen Schautafeln versehen, kann sich der Wanderer an Hand der Wegekarten seinen eigenen Rundgang gestalten. Entsprechende Beschilderung sorgt dafür, dass der Wanderer stets wieder an der Forststraße Breitenbach - Schellbach/Lonzig ankommt, vorausgesetzt man hält sich an die Wegekarte.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.