Rundwanderweg Talsperre Schönbrunn
Start: Schleusegrund
In der Mitte von Schönbrunn biegen Sie in die Gabeler Straße ein. Am Ende dieser sehen Sie die 66m hohe Staumauer. Dort biegen Sie nach der überdachten Sitzgruppe nach links auf den Parkplatz ab. Start und Ziel ist dieser Parkplatz.
Nun wandern Sie links die Bergstraße hinauf. Nach ca. 1km kommen Sie am ersten Ausblick vorbei. Hier eröffnet sich der Blick weit über die Talsperre hinweg. Zurück zum Weg geht es noch einmal bergauf. Rechts von Ihnen bieten sich immer wieder kleinere Ausblicke auf die weite Wasserfläche.
Allein schon daraus lässt sich erahnen, welche Bedeutung der Holzkohle zukam und welche Ausmaße die Waldköhlerei erreichte. Noch heute sind über 500 alte Meilerplätze im Hämmer Forst nachweisbar.
Anschaulich dargestellt wird dieses durch eine Schauköhlerei und den dazugehörigen Lehrpfad zur Geschichte der Eisenverarbeitung.
Weiter dem Weg abwärts folgend kommen Sie nun an die Vorsperre. Hier biegen Sie nach rechts über die Staumauer ab. Genießen Sie diesen wunderschönen Ausblick über unsere Trinkwassertalsperre Schönbrunn mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal- Thüringer Wald. Am Ende der Vorsperre wandern Sie nach rechts ab und folgen dem Weg leicht bergan zu einem weiteren Ausblick auf die Talsperre. Weiter den Weg folgend kommen Sie am ehemaligen Steinbruch vorbei und danach in den Tannengrund. Von dort aus geht es rechts den Berg leicht aufwärts. Auch hier haben Sie die Möglichkeit schöne Ausblicke auf die Talsperre zu erhaschen. Wenig später erreichen Sie auch schon die Staumauer. Sie biegen rechts ab, überqueren den Damm. Wandern Sie rechterhand bergan zum ersten Aussichtspunkt. Von hier aus geht es links abwärts zum Parkplatz.
Der Rundweg um die Talsperre ist auch als Familienausflug mit dem Rad bestens geeignet.
14,3 km
544 m
545 m
615 m
489 m
5 h
mittel
Gabeler Straße
(N 50° 32' 27.2" | O 10° 52' 47.9" )
Schleusegrund
Gabeler Straße
(N 50° 32' 27.2" | O 10° 52' 47.9" )