Lehr- und Wanderpfad
Start: Rudersberg
Foto: ARochau - stock.adobe.com
Tourbeschreibung
Auf einer Gesamtlänge von ca. 12 km gliedert sich der Weg in zwei Rundwege von jeweils 5 bzw. 7 km Länge. Dabei wird eine Zeitreise über mehrere hundert Jahre zurückgelegt. Insgesamt 32 Informationstafeln an den Stationen erzählen von historischen Weinkellern, weisen hin auf mittelalterliche Straßen, berichten von Kaiser Napoleon oder dem Herzog von Württemberg und erzählen lustige Anekdoten. Die Herkunft alter Flurnamen und Ortsbezeichnungen lernt man genauso kennen, wie altes Handwerk, oder den Wandel der regionalen Bebauung. Eine erlebnisreiche Wanderung zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf der die Heimat durch ein Zeitfenster gesehen wird. Viel Spaß beim wandern.
Tourdaten
Länge
7,1 km
Aufstieg
174 m
Abstieg
174 m
Höchster Punkt
424 m
Tiefster Punkt
265 m
Zeit
2 h
Schwierigkeit
leicht
Start und Ziel
Rudersberg
Rathausplatz 23
(N 48° 52' 19.9" | O 9° 31' 45.5" )
Rudersberg
Rathausplatz 23
(N 48° 52' 19.9" | O 9° 31' 45.5" )
Rathausplatz 23
(N 48° 52' 19.9" | O 9° 31' 45.5" )
Rudersberg
Rathausplatz 23
(N 48° 52' 19.9" | O 9° 31' 45.5" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr