EntdeckerTour Söder Wald P7
Start: Bad Sooden-Allendorf
Waldreiche Tour mit lebhafter Geländestruktur, der Westerburg bei Bad Sooden-Allendorf, Römerlager, Hügelgräbern, den Bruchteichen und Aussichtspunkten auf die Kurstadt an der Werra und den Hohen Meißner. Auf seinen 15 km Länge streift die EntdeckerTour Söder Wald P7 viele Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel das sogenannte Brautbett (ein großer Stein, der jungen Mädchen dem Volksglauben nach durch zauberhafte Berührungen innerhalb Jahresfrist einen Mann bringen soll den Joggelibrunnen an der Quelle des Dohlsbaches, den Hindenburggedenkstein und den Otterbachstein. Am Aussichtspunkt Meißnerblick zeigen sich die Gemarkung Orferode und das reizvolle Panorama des Hohen Meißners. Auf bequemen Wegen wandern Sie am Ufer der Bruchteiche entlang. Dann steigt der Weg wieder an.
Am Rabenstein können Sie mit Blick ins Werratal verweilen. An der Westerburg angelangt, liegt Ihnen Bad Sooden-Allendorf zu Füßen. Es besteht eine Abkürzungsmöglichkeit über den Rundweg 15, wobei Sie die Bruchteiche auslassen. Die Kombination mit dem Werra-Burgen-Steig Hessen (X5H), der durch Bad Sooden-Allendorf führt, ist möglich.
Anfahrt: Navigation: Bundesstraße 27
Parken: Drei Wanderparkplätze sind mit Infotafeln ausgestattet und kostenlos nutzbar. P Balzerbornweg, 37242 Bad Sooden-Allendorf, P Westerburg, Abzweig von der L3239 zw. Bad Sooden-Allendorf und OT Kammerbach, P Breite Hecke an der Kreuzung L3239/L3422 zw. Bad Sooden-Allendorf und OT Kammerbach (1,7 km Zuweg).
Ausrüstung: Mittelschwere Tour, feste Wanderschuhe empfohlen.
15,7 km
682 m
682 m
375 m
145 m
5,5 h
mittel
Westerburg
(N 51° 16' 8.6" | O 9° 57' 25.5" )
Bad Sooden-Allendorf
Westerburg
(N 51° 16' 8.6" | O 9° 57' 25.5" )