EntdeckerTour Heldrastein P6
Start: Wanfried
Die Aussicht vom Turm der Einheit auf dem Heldrastein, außergewöhnliche Flora und Fauna auf dem Muschelkalkplateau im früheren Grenzgebiet zwischen Hessen und Thüringen prägen diese sportliche 12 km Tour. Vom kleinen Ort Heldra im äußersten Zipfel von Hessen führt Ihr Weg hinauf (teils über den Barbarossa-Treppenstieg) bis zum Heldrastein (503m), der zu Recht als König des Werratals gilt. Seine exponierte Lage bietet sagenhafte Weitblicke in die grüne Landschaft des Werratals und auf das blaue Band der Werra zu Ihren Füßen. Direkt hinter einem Schutzzaun fällt die Felswand bis zu 62m fast senkrecht ab, begrenzt durch Hüneburg und Dreiherrenstein.
Vom Turm der Einheit, haben Sie einen grandiosen Rundblick auf das Grenzgebiet Hessen-Thüringen. Hier oben sind Sie an geschichtsträchtiger Stelle, denn der Heldrastein war 40 Jahre lang Sperrgebiet. Die Florian-Henning-Hütte ist vom 1. Mai bis. 31. Oktober an Sonn- und Feiertagen bewirtschaftet und für Gruppen nach telefonischer Absprache unter 05655 8259 geöffnet. Die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt bietet ein besonderes Erlebnis auf dieser Rundwanderung, nicht nur oben auf dem Berg sondern auch am Fuß des Heldrasteins in der Werraaue und entlang des Grünen Bandes. Ein Teilstück des P6 ist mit dem Werra-Burgen-Steig (X5) identisch.
Anfahrt: Bundesstraße 250, Heldra liegt zwischen Wanfried und Treffurt | Navigation: Ortsmitte, August-Hermann-Francke Platz, 37281 Wanfried-Heldra
Parken: Zwei Wanderparkplätze sind mit Infotafeln ausgestattet und kostenlos nutzbar. Wanderparkplatz Ortsmitte, August-Hermann-Francke Platz, 37281 Wanfried-Heldra, Wanderparkplatz 99830 Treffurt-Großburschla, Am Werraufer
Ausrüstung: Anspruchsvolle Tour, feste Wanderschuhe und Kondition nötig.
12,2 km
419 m
419 m
502 m
168 m
4 h
mittel
Alter Graben
(N 51° 7' 35.9" | O 10° 11' 48.6" )
Wanfried
Alter Graben
(N 51° 7' 35.9" | O 10° 11' 48.6" )