EntdeckerTour Bilstein P14
Start: Großalmerode
Am Parkplatz Bilstein beim Gut Giesenhagen, etwas außerhalb von Großalmerode, startet die 10,5-km EntdeckerTour durch den Kaufunger Wald. Sie wandern am großen und kleinen Steinbergsee vorbei, mit Grundwasser gefüllte Tagebaurestlöcher der „Grube Steinberg“, wo früher Braunkohle und eine Quarzitbank abgebaut wurden. An der Quelle der Roten Nieste wird Ihnen auffallen, dass das Bachbett tatsächlich rot wirkt, was auf einen hohen Eisengehalt des Gesteins zurückzuführen ist. Schließlich erreichen Sie einem Rastplatz am alten Steinbruch am Naturdenkmal Steinberg. Die bis zu 15 m senkrecht aufragenden, meist sechseckigen Basaltsäulen entstanden unter der Erdoberfläche durch eine verzögerte Abkühlung des ehemals hier ausgetretenen Magmas. Der Betrieb des Steinbruchs wurde um 1890 eingestellt.
Weiter geht’s hinauf zur höchsten Erhebung des Kaufunger Waldes, dem 641 m hohen Bilstein. Dort steht der Bilsteinturm, dessen Besteigung Sie nicht auslassen sollten. Direkt am Fuß des Turmes lädt die Bilsteinhütte zur Einkehr ein. Vom Turm aus können Sie die ausgeschilderte Abkürzung benutzen oder den Kaufunger Wald noch weiter erkunden. Die EntdeckerTour führt weiter zum Naturdenkmal Roter See und durch das lauschige Fahrbachtal hinab zum Mäuseborn, hier lädt das Waldschlößchen an den Wochenenden zur Rast ein. Jetzt geht es zurück zum Parkplatz Bilstein.
Anfahrt: Navigation: Gut Giesenhagen, Kohlenstraße, 37247 Großalmerode, danach der Beschilderung folgen. Über Bundesstraße 451
Parken: Drei Wanderparkplätze sind mit Infotafeln ausgestattet und kostenlos nutzbar. Wanderparkplatz Bilstein beim Gut Giesenhagen, 37247 Großalmerode, Wanderparkplatz Erbsmühle an der B451 (mit Zubringer), Wanderparkplatz Oberroßbach (mit Zubringer).
Ausrüstung: Mittelschwere Tour, feste Wanderschuhe empfohlen.
10,4 km
368 m
368 m
637 m
377 m
3,5 h
leicht
Kohlenstraße
(N 51° 16' 5.0" | O 9° 46' 39.1" )
Großalmerode
Kohlenstraße
(N 51° 16' 5.0" | O 9° 46' 39.1" )