Zauberwald-Runde
Start: Wiesenttal
Den Start unserer Zauberwald-Runde wählen wir an der Wiesentpromenade – das kleine Brückla am gleichnamigen Lokal liegt zentral und ist vom Parkplatz am Naturpark-Infozentrum in drei Minuten erreichbar. Wir beginnen gemütlich und machen uns auf den Weg entlang der Wiesent Richtung Behringersmühle. Nach 1,5 Kilometern erreichen wir einen kleinen Bahnübergang - in der Nähe des Muggendorfer Skilifts mit eigener Skihütte! Wir folgen dem Leo-Jobst-Weg (Rotes Kreuz) weitere gut zwei Kilometer bis zu einem Abzweig nach rechts hoch, nach Burggaillenreuth. Gleich an der Burg Gaillenreuth kommen wir am Ende des Aufstiegs an dem Autosträßchen von Burggaillenreuth nach Windischgaillenreuth an, auf dem wir nun mit dem Markierungszeichen „Rote Raute"
... Richtung Wohlmannsgesees/Muggendorf ca. 500 m bleiben, bis zu einem etwas versteckten Pfad nach rechts, der uns direkt in den Wald führt. Die Rote-Raute schlängelt sich, mal ein Stückchen bergauf, dann wieder etwas hinab, vorbei an alten und jungen Bäumen, Buchen, Ahorn, Eichen, mal geradstämmig, mal zu originellsten Formen gekrümmt, mal neben, mal auf Felsblöcken. Eine beeindruckende Felsformation ist das „Felsentor“, nach dem wir nach gut 200 Metern auf einen querverlaufenden Forstweg stoßen. Diesen queren wir und bleiben weiter auf unserem Rote-Raute-Waldpfad – bei Feuchtigkeit manchmal etwas rutschig, aber das Gelände ist nicht steil und daher ungefährlich. Nach einem halben Kilometer erreichen wir den Waldrand – und vor uns öffnet sich der Blick auf Wohlmannsgesees, das wir ansteuern könnten. Die Rote-Raute biegt aber nach rechts auf direktem Weg Richtung Muggendorf, das im Tal gleich unterhalb von Wohlmannsgesees liegt – die Orientierung ist nun quasi auf Sicht möglich.
8 km
295 m
287 m
476 m
307 m
3 h
leicht
Wiesentweg
(N 49° 48' 6.6" | O 11° 15' 32.3" )
Wiesenttal
Schulweg
(N 49° 48' 10.6" | O 11° 15' 28.4" )