Ein Muss zur Blüte - der Blütenweg
Start: Sipplingen
Entlang der Obstplantagen führt uns diese Wanderung von Sipplingen nach Ludwigshafen. Auf dem von Kirsch- und Apfelbäumen gesäumten Wanderweg ist die traumhafte Aussicht auf den Bodensee unser ständiger Begleiter. Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz P 2 in Sipplingen, der direkte Einstieg in die Wanderwelt der vielseitigen Sipplinger Steiluferlandschaft. Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir bereits den Blütenweg, der Sipplingen mit der Nachbargemeinde Ludwigshafen verbindet. Ohne nennenswerte Steigung folgen wir dem Wegeverlauf und passieren nach nur wenigen Metern bereits die ersten Streuobstwiesen. Vorwiegend säumen derzeit Kirschbäume unseren Weg, von denen es in Sipplingen über 6000 gibt.
Ständiger Wegbegleiter unserer Wanderung ist ein traumhafter Blick auf den Bodensee und den gegenüberliegenden Bodanrück. Vorbei an Obstplantagen passieren wir den Ortsrand von Ludwigshafen. Gemächlich erklimmen wir auf schattigen Waldwegen den Stättelberg. Von hier aus starten bei günstiger Wetterlage viele Drachen- und Gleitschirmflieger. Entlang dem Waldrand gelangen wir zum idyllischen Gehöft "Buohof" und stellen uns dem letzten kleinen Anstieg hinauf zum Haldenhof.
Am Haldenhof erwartet uns eine grandiose Aussicht auf den Bodensee, die an klaren Tagen bis zur Alpenkette reicht. Wir genießen den Blick auf den gegenüberliegenden Bodanrück und das in der Steiluferlandschaft eingebettete Sipplingen. Nach einer kurzen Stärkung im angrenzenden Höhengasthaus Haldenhof folgt unser Abstieg nach Sipplingen. Vorbei an der Burgruine Hohenfels wandern wir jetzt auf dem geologischen Lehrpfad zurück zu unserem Ausgangspunkt und passieren dabei Informationstafeln zu den Themen Erdgeschichte und Entstehung der Sipplinger Steiluferlandschaft.
8,1 km
459 m
459 m
627 m
403 m
3,5 h
mittel
Parkplatz P 2
(N 47° 47' 56.9" | O 9° 5' 14.8" )
Sipplingen
Parkplatz P 2
(N 47° 47' 56.9" | O 9° 5' 14.8" )