Südkurs um die Herzogstadt
Start: Sulzbach-Rosenberg
Dieser Stadtrundwanderweg führt durch herrliche Natur und uraltes Siedlungsland
Ausgehend von Sulzbach-Rosenberg berührt er zunächst einen Teil des Waldlehrpfads im Naherholungsgebiet Obere Wagensass und lenkt dann nach Pfaffenstein. Weiter geht es durch Haar bis Sie den Scheitelpunkt Prohofer Platte mit Blick auf Prohof erreichen. Dort halten Sie sich links und folgen der Markierung Nr. 2 weiter in einen engen Talgrund hinab, wo Sie den Turnerfelsen und die Häuser von Grund passieren. Vor über hundert Jahren floss hier noch ein Bachlauf von Haar herab, doch heute nimmt das Trockental lediglich Regen- und Schmelzwasser auf. Nach der Überquerung der B85 führt Sie der Weg in das Gebiet der "Sieben Quellen" im Breitenbrunner Tal, das als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist
Hier stehen Sie vor der Karstquelle, die als Hauptquelle des Breitenbrunner Bachs gilt und früher in diesem Tal drei Mühlen antrieb. Von der Karstquelle verläuft die Wanderroute in den Ortsteil Breitenbrunn. Funden von Bronzeschmuck in einem Hügelgrab aus der Zeit 1800 bis 1200 v.Chr. legen zugrunde, dass im Breitenbrunner Tal schon sehr früh Menschen siedelten. Die Wegführung lenkt nun in den Stadtteil Loderhof. Am Waldrand haben Sie einen schönen Ausblick auf das Stadtgebiet, Annaberg und die bewaldeten Bergkuppen bis zur Bernrichter Höhe. Weiter der Markierung folgend wandern Sie zwischen den Sportanlagen der Krötensee-Schulanlage und laufen geradewegs in das Stadtzentrum zurück.
13,8 km
339 m
339 m
461 m
399 m
4,5 h
leicht
Luitpoldplatz 9
(N 49° 30' 18.3" | O 11° 44' 17.2" )
Sulzbach-Rosenberg
Luitpoldplatz 9
(N 49° 30' 18.3" | O 11° 44' 17.2" )