Napoleonsrunde
Start: Steinbach am Wald
Wir verlassen Windheim in der Hasengasse ortsauswärts, wandern mit schönen Ausblicken kurz durch die Fluren, dann im Wald aufwärts, bis wir kurz vor Kehlbach auf die Straße kommen. Der Rundwanderweg führt nun auf dem „Bahnhofs-Steig" weiter: So nennen Einheimische heute noch den Weg, auf dem sie in der Vergangenheit zum Bahnhof nach Steinbach am Wald liefen. Gleich an der Kirche gehen wir ortsauswärts und dann auf der Hochfläche durch Fluren, kurz auch durch den Wald. Wir genießen allenthalben die schöne Aussicht, bis wir im Wald abwärts wandernd an den Windheimer Freizeitsee, den Ölschnitzsee kommen.
Wir umwandern den See, taufen dann zusammen mit dem Seenweg die Straße kurz aufwärts, dann gleich im Wald auf einem Forstweg rechts bergan zur Höhe, wo wir auf die Alte Heeresstraße stoßen. Hier laufen wir auch am Napoleonsbusch vorbei, an dessen Standort die Truppen Napoleons vor Zeiten gelagert haben sollen. Seit 1957 erinnert mit der Douglastanne der schon zweite Nachfolger an jene ferne Zeit, in der hier reges Leben pulsierte, wenn die Heerführer mit ihren Truppen immer wieder durchzogen. Der Ölschnitztaler Wanderverein e.V. Windheim hat hier eine Sitzgruppe und eine Info-Tafel erstellt. Ehe der Wanderweg in die freie Flur führt, biegen wir nach rechts ab und laufen auf einem Waldweg abwärts. Im freien freuen wir uns nicht nur über den schönen Blick auf Windheim, das Ölschnitztal und das Umland, sondern auch über einen Teil der erst kürzlich (2008) erstellten 14 Kreuzwegstationen am Wegesrand. Am neuen Forsthaus vorbei abwärts kommen wir zurück nach Windheim.
8,5 km
254 m
254 m
709 m
570 m
3 h
leicht
Ziegelanger 1
(N 50° 25' 42.7" | O 11° 20' 12.5" )
Steinbach am Wald
Ziegelanger 1
(N 50° 25' 42.7" | O 11° 20' 12.5" )