Kurfürstenstein-Weg
Start: Ludwigsstadt
Wir beginnen am Parkplatz Ziegelhütte und folgen dem Rennsteig auf der Forststraße etwa 200 m im Wald, biegen dann nach links ab und laufen einen bequemen Forstweg bis zum ersten der beiden Grenzsteine 625 und 629. Hier endet der „Zubringer" zum Rundwanderweg Kurfürstenstein-Weg. Seiner Markierung (R 32) folgen wir entgegen dem Uhrzeigersinn nach rechts. Der Kurfürstenstein-Weg führt uns als sehr angenehmer Pfad zwischen dem ehemaligen Grenzstreifen und dem Wald, bis wir wieder auf den Rennsteig stoßen. Wir folgen dem Schönwappenweg weiter, vorbei an altehrwürdigen Grenzsteinen, bis wir zum ältesten und wohl auch prächtigsten Wappenstein, dem Kurfürstenstein kommen, der diesem schönen Rundwanderweg seinen Namen gab.
Der Kurfürstenstein-Weg aber führt mit der Markierung des Rennsteigs - also ohne eigene Markierung - vorbei am Rastplatz am ehemaligen Jagdhaus und über den jungen Doberbach bis nach Brennersgrün. Am Ortsrand queren wir die Kreisstraße und wandern dort parallel und ziemlich nahe zu dieser Straße nach links, durch den Wald und über eine Kyrill-Blöße bis zum Saale-Orla-Weg (rotes Dreieck auf weißem Grund). Mit diesem Wanderweg queren wir die Straße wieder zur anderen Seite und gehen im Wald kurz, aber ziemlich steil aufwärts zum Altvaterturm auf dem 792 m hohen Wetzstein. Auf der Höhe überqueren wir mit örtlichen Markierungen den Fahrweg und laufen im Wald auf einem naturbelassenen Waldweg abwärts zu einem Forstweg. Er führt uns nach rechts, eben und in gerader Hauptrichtung, durch gepflegte Waldabteilungen bis zu der Wegkreuzung „Stern" . Wir aber biegen nach rechts ab und wandern mit der Markierung des Saale-OrlaWeges in den Kolonnenweg abwärts bis zur Loquitzquelle. An dem Rinnsal der jungen Loquitz entlang geht es beständig talabwärts, bis wir auf das Gelände des Schieferparks Lehesten nahe der Straße stoßen. Der Rundweg biegt scharf nach links ab. Wir gehen parallel zur Straße kurz am Waldrand links aufwärts und kommen dann auf naturbelassenen Waldwegen etwas steiler bergan nach einem guten Kilometer wieder zum Kolonnenweg. Diesem folgen wir nur kurz aufwärts, biegen dann gleich wieder nach rechts ab und laufen auf einem angenehmen Pfad über den Grenzstreifen. Schon nach kurzer Zeit haben wir den Ausgangspunkt unseres Rundweges am altehrwürdigen Grenzstein erreicht.
15,1 km
381 m
381 m
795 m
624 m
5 h
leicht
Rennsteig
(N 50° 26' 59.1" | O 11° 24' 28.5" )
Ludwigsstadt
Rennsteig
(N 50° 26' 59.1" | O 11° 24' 28.5" )