Abstecher nach Hinterkaifeck
Start: Waidhofen
Vom Kirchplatz in Waidhofen folgen wir nordöstlich der Ringstraße, an der Kreuzung am Ortsrand geht es links Richtung Brunnen, am Kreisel geradeaus nach Gröbern (2,7 km). In Gröbern an der Kurve im Ort biegen wir links in die Eybergstraße ab, der wir geradeaus folgen, bis wir einen geschotterten Feldweg erreichen. Dem folgen wir rund 500 Meter und sehen dann an einer Baumgruppe das Hinterkaifecker Marterl.
Geheimnisumwitterte Mordnacht:
Nur zwei Kilometer von Waidhofen entfernt – westlich von Gröbern – finden wir einen Gedenkstein, der an eine rätselhafte Mordtat erinnert, die auch nach fast einem Jahrhundert immer noch die Gemüter bewegt. Im Jahr 1922 wurde auf dem Einödhof Hinterkaifeck, ...
damals zur Gemeinde Wangen gehörig, in einer Nacht durch einen grausamen Mord eine ganze Familie ausgelöscht. Trotz intensiver, auch lange danach immer wieder aufgenommener Ermittlungen ist der Täter bis heute unbekannt. Die Ermordeten sind auf dem Friedhof in Waidhofen begraben. Der „Fall Hinterkaifeck” wurde in Printmedien immer wieder aufgegriffen, auch von Dokumentarfilmern, Theaterregisseuren und Musikern publikumswirksam in Szene gesetzt.
25 km
261 m
261 m
450 m
380 m
7 h
schwer
Mesnerweg
(N 48° 34' 48.6" | O 11° 20' 7.6" )
Waidhofen
Mühlweg 28
(N 48° 34' 34.2" | O 11° 19' 46.9" )