Rundweg um Schramberg Talstadt
Start: Schramberg
Auf ruhigen und schönen Wegen rund um Schramberg Talstadt. Ganz nebenbei erlebt der Wanderer noch viel Geschichtliches auf den vielen Burgruinen an diesem Weg. Schramberg, liegt landschaftlich reizvoll in fünf Tälern des mittleren Schwarzwaldes und wurde einst von fünf Burgen umrahmt. Bis in das 17. Jahrhundert war die Geschichte der Stadt eng mit der ihrer Burgherren verknüpft. Die Burgen Schilteck, Falkenstein und die noch sehr gut erhaltenen Burgruine Hohenschramberg werden wir besteigen. Unglaublich, dass man so abwechslungsreich um eine Stadt wandern kann.
Sie können die Tour auch in zwei Etappen einteilen oder unterwegs abkürzen.
Vom Parkplatz beim ehemaligen Marktkauf aus geht es der Markierung blauer Punkt in gelbem Kreis folgend hinauf zur Falkensteiner Kapelle, die im Chor eine um 1515 entstandene Beweinung Christi beherbergt. Dem Weg mit beeindruckendem Panorama über Schramberg aufwärts Richtung Charlottenhöhe folgen. Ein Pfad mit Blick ins Tal führt hinab nach Schramberg. Am Glasbach weiter immer Richtung Paradiesberg, bis es wieder aufwärts zur herrlich schönen Ruine Schilteck geht. Das nächste Ziel ist die schlichte Eretkapelle mit schönen Aussichtsbänken. Nun Richtung Hohenschramberg wandern, dem Wahrzeichen der Stadt. Eine große Infotafel stellt die wechselvolle Geschichte der Burg Hohenschramberg dar und die Aussicht lässt den steilen Aufstieg vergessen. Am Wegweiser Ruine dem vegetationskundlichen Lehrpfad zum Felsenmeer über die Lauterbach Brücke und durch unterschiedlich dichten Wald in Richtung Ruine Falkenstein, der dritten Burg dieser Wanderung (unbedingt ganz hoch steigen!). Dann dem Wegweiser Bernecktal folgend über Stufen und Pfade abwärts zur Schiltach und zurück zum Ausgangspunkt.
21 km
1.512 m
1.512 m
654 m
413 m
10,5 h
schwer
Berneckstraße
(N 48° 12' 48.8" | O 8° 23' 6.8" )
Schramberg
Berneckstraße
(N 48° 12' 48.8" | O 8° 23' 6.8" )