Um den Höpen
Start: Schneverdingen
Wir starten auf dem Parkplatz an der Straßenecke Schulstraße/ Höpener Weg und folgen der Markierung „rotes Dreieck“ auf den Findlingen am Wegesrand. Vorbei am Heidegarten mit seinen 150 verschiedenen Heidesorten und über 150.000 Pflanzen erkunden wir den Höpen bis hin zur Freilichtbühne im Höpental. Hier wird alljährlich am letzten Sonntag im August die neue Heidekönigin gekrönt. Anschließend geht es weiter in Richtung Heide-Kiosk; dort können wir uns mit einer deftigen Erbsensuppe oder einem schönen Stück Butterkuchen stärken. Vom Heide-Kiosk aus lassen wir unsere Blicke schweifen und entdecken in wenigen hundert Metern Entfernung einen Schafstall.
Wenn wir Glück haben und gerade zur rechten Zeit hinüberblicken, können wir den täglichen Aus- und Eintrieb der Heidschnuckenherde erleben. Jeden Vormittag um 10:30 Uhr und jeden Abend gegen 17:00 Uhr werden die Heidschnucken aus ihrem Stall aus-, bzw. eingetrieben. Da kann es schon einmal sehr laut werden, wenn rund 300 Tiere sich ihren Weg suchen!
Nach diesem kurzweiligen Spektakel folgen wir weiter dem Weg und den einladenden Heideflächen. Nach einer weiteren Etappe erwartet uns inmitten des Naturschutzgebietes das Schneverdinger Segelfluggelände. Wenn vom Frühjahr bis in den Spätsommer die Luft warm genug ist, füllt sich der Himmel über der Stadt bis zum Herbstanfang mit zahlreichen Fliegern. Beim Tag der offenen Tür auf dem Segelflugplatz jeweils am ersten Septemberwochenende können auch Besucher in die Lüfte steigen.
Wir jedoch heben uns diesen kleinen Extra-Ausflug für einen späteren Zeitpunkt auf und setzen unseren Weg fort. Wir haben es auch schon fast geschafft. Der übrige Weg führt uns erneut durch Wald, Feld und Heide und bringt uns zurück an unseren Ausgangspunkt, den Parkplatz am Höpener Weg.
5,7 km
77 m
77 m
127 m
70 m
1,5 h
leicht
Eichenkamp
(N 53° 7' 51.3" | O 9° 47' 29.0" )
Schneverdingen
Eichenkamp
(N 53° 7' 51.3" | O 9° 47' 29.0" )