Rund um Weitramsdorf
Start: Weitramsdorf
Man beginnt die Tour am Sportplatz Weitramsdorf und geht die Badstraße leicht bergauf. Nach ca. 200 m links abbiegen auf einen Grasweg zu WP 81 und diesem entlang bis zu WP 83 folgen. Hier weiter geradeaus zu WP 84, wo sich eine Sitzgelegenheit anbietet. Bei WP 85 befindet man sich bei dem Kastenbrunnen im Kastenholz und auch hier bietet sich noch einmal eine Sitzgelegenheit an. Bei WP 86 ist ein Abstecher zur Schmiedsquelle möglich. Von WP 85 aus bis zu WP 68, dann links abbiegen und ca. 1,4 km bis zu WP 49 wandern. Entlang dieser Strecke ist bei WP 67 der ehemalige Jagdgrenzstein der niederen Jagd zu sehen.
Von WP 69 bis hin zu WP 50 ist der Grenzpfad der Landesgrenze zu Thüringen und bei WP 66 befindet sich die Hoheitssäule an der Straße nach Ummerstadt. Bei WP 50 befinden sich die Dreiherrensteine, die die Grenzregelung zwischen dem Bistum Würzburg und dem Herzogtum Sachsen-Coburg beim Trappstadter Rezeß von 1599 symbolisieren. Bei WP 49 links abbiegen. Bei WP 53 bietet sich eine Sitzgelegenheit an. Am WP 54 befindet sich das Steinerne Kreuz (viele verschiedene Sagen ranken sich um dessen Entstehung). Der Zentstein daneben mit der Jahreszahl 1599 weist auf den Trappstadter Rezeß hin. An diesem WP ist auch ein Abstecher zum Hügelgrab aus der Hallstattzeit auf dem Schafshügel in der Waldecke zum Geiersbach in der Nähe vom WP 60 möglich (Entfernung ca. 50-100 m). Weiter Richtung Sportplatz Tambach (WP 55), hier hat man einen Panoramablick über Altenhof und Hegramsdorf in den Güßbachsgrund. Am WP 55 links und gleich nach ca. 100 m rechts abbiegen. Nach ca. 500 m links und nach ca. 300 m rechts abbiegen und weiter bis zu WP 65. Am Ortseingang Altenhofs geht es links weiter zum historischen Brunnen (WP 5) und gegenüber bei WP 6 zum Dorfbrunnen. Weiter geht es Richtung Weidach, wo man bei WP 133 zwei historische Grenzsteine begutachten kann. Zwischen den WP 128 und WP 125 begeht man die Weidacher Flur am Waldrand. Am WP 125 entlang der Dorfgrenze von Weidach bis zu WP 122. Von dort bis zu WP 120 geht es auf dem Panoramaweg am Waldrand entlang und auf den „Weinberg“ mit Blick über Weitramsdorf ins Tambach- und Rodachtal bis in die Haßberge. Am WP 120 ist ein Abstecher zum „Spitzberg“ mit Fernblick möglich. Kurz vor dem Ziel bietet sich noch einmal eine Sitzgelegenheit an.
13,2 km
338 m
338 m
403 m
290 m
4 h
leicht
Weinberg 1
(N 50° 15' 35.7" | O 10° 52' 49.4" )
Weitramsdorf
Weinberg 1
(N 50° 15' 35.7" | O 10° 52' 49.4" )