Rothhof
Start: Weitramsdorf
Man beginnt die Tour an der Infotafel in Tambach. Hier befindet man sich direkt am Schloss Tambach. Sehenswert sind das schmiedeeiserne Tor, der Springbrunnen im Innenhof des Schlosses und der Wildpark (Öffnungszeiten beachten). An der B303 entlang geht man Richtung Tambach und kommt an den Fischteichen des Wildparkes vorbei. Bei Wegepunkt (WP) 12 befindet sich ein Sandstein-Bildstock bei dem man links abbiegen muss, um dem Panoramaweg bis zu WP 14 folgen. Hierbei hat man einen tollen Blick auf Neundorf. Das Dorf selbst lädt mit seinen schönen Fachwerkhäusern, dem herrlichen Jakobsbrunnen und der historsichen Wehrkirche auf einen kleinen Abstecher ein. Dann zurück zu WP 14.
Ein betonierter Flurweg an den Kläranlagen vorbei in Richtung WP 16. Nun biegt man links ab und kommt in ein enges und ruhiges Wiesental wo man bis WP 25 wandert. Bei WP 25 bietet sich eine Sitzgelegenheit an. Hier befindet man sich auf den ehemaligen gräflichen Gutshof Rothhof. Außerdem hat man einen tollen Fernblick in die Haßberge. Weiter geht es entlang des Waldrandes bis zu WP 29 wo man links abbiegen und bis zu WP 30 gehen muss. Hier rechts entlang des Weges bis zu WP 31 und links auf die Forststraße und am Waldgitter den Klingengraben entlang. Das Tal des Klingengrabens verdankt seine Entstehung hauptsächlich einer geologischen Verwerfung, die sich über Wohlbach und Lichtenfels bis in die Fränkische Schweiz erstreckt. Leider ist diese Verwerfung selbst vom Wanderweg nicht zu erkennen. Durch den Ortsteil Brunnhölzlein gelangt man über die B303 und den Teichdamm zwischen WP 9 und WP 10 zur überdachten Gehsteigbrücke. Bei WP 10 zurück zum Ausgangs- und Zielpunkt.
9,9 km
207 m
207 m
375 m
272 m
3 h
leicht
Schloßallee
(N 50° 14' 0.4" | O 10° 51' 54.8" )
Weitramsdorf
Schloßallee
(N 50° 14' 0.4" | O 10° 51' 54.8" )