Schlosswald-Weihermühle-Weg
Start: Wallhalben
Wer Mühlenkultur, erholsamen Laubmischwald, den kleinen „Teufelstisch“, die Naturdusche der Kelten und Bäche in verträumten Tälern genießen möchte, der hat die richtige Wanderroute gewählt. Ausgangspunkt kann die Weihermühle im Odenbachtal beim Wasserschaupfad, die Kneispermühle am europäischen Mühlenbach oder die Landgrafen-Mühle im Mühlendorf Wallhalben sein. Die Wanderer sollen die urigen Erholungsstopps am Wanderweg genießen. Wo einst die Müller aus Körnerbergen Mehl mahlten, steht heute Naturerholung im Vordergrund. Von der Weihermühle geht es auf einem stillen Waldpfad ab dem Parkplatz der Gaststätte „Kleine Mühle“ leicht aufsteigend zum Waldparkplatz im Schlosswald. Von dort führt die Wanderroute, die mit dem Wappen der Gemeinde Herschberg gekennzeichnet ist, über gemütliche Waldwege und Pfade hinab ins Mühlental.
Jetzt darf sich der Wanderfreund schon auf eine urige Einkehr in der Kneispermühle oder im Biergarten des Mühlengutes freuen, wo mächtige Kastanienbäume Schatten spenden. Wer Lust hat, macht einen Abstecher talaufwärts ins Mühlendorf Wallhalben. An der Wegstrecke liegen im Tal die Konradsmühle, Würschhausermühle und unmittelbar beim Wanderpfad der ehemalige Waschbrunnen des Rosendorfes Schmitshausen. Die im Sinne des Denkmalschutzes renovierte Landgrafen-Mühle in Wallhalben bietet einen lohnenden Zwischenstopp. Für den Weg zur Kneispermühle hat der Wanderer zwei Möglichkeiten, so dass der Rückweg zur Weihermühle über die andere Variante erfolgen sollte. Dies könnte der Mühlenweg talabwärts – vorbei am kleinen Teufelstisch und der Naturdusche der Kelten – sein bis zur Holzbrücke über die Wallhalb, um auf der anderen Seite des Tales den Waldweg in Richtung Weihermühle einzuschlagen. Von der Holzbrücke hat man noch 500 Meter bis zur Rosselmühle, der Perle am Mühlenweg, wo noch das hölzerne Mühlrad zu sehen ist.
22,7 km
693 m
693 m
366 m
257 m
7,5 h
schwer
Zweibrücker Straße
(N 49° 18' 58.9" | O 7° 31' 20.0" )
Wallhalben
Zweibrücker Straße
(N 49° 18' 58.9" | O 7° 31' 20.0" )