Kulinarische Schlössertour Westschlaufe - Wandertour 12
Start: Lauf an der Pegnitz
Kulinarische Schlössertour Westschlaufe - Wandertour 12
Geschichte erleben und gleichzeitig gut essen - diese beiden Elemente verbindet die kulinarische Schlössertour im Nürnberger Land. Bei einer Wanderung durch die herrliche fränkische Landschaft nördlich von Lauf hat man die Wahl zwischen der Ost- und der Westschleife. Beide Rundtouren versprechen kulinarische Hochgenüsse entlang des Weges. Die kulinarische Schlössertour – Westschleife beginnt in Lauf-Oedenberg, wo wir uns im Restaurant „Schloss Oedenberg“ – einem ehemaligen Herrensitz – vor der folgenden Wanderung kulinarisch verwöhnen lassen können. Auf dem Parkplatz an der Wandertafel finden wir den Weg mit der Markierung Grünkreuz (Tuchersteig), der uns zunächst ein Stück der Straße entlang und dann auf einem Feldweg nach Tauchersreuth führt.
Hier biegen wir rechts ab, treffen auf die Gelbkreuz Markierung und laufen durch den Ort hindurch. Vom kleinen Parkplatz am Ortsausgang aus haben wir einen herrlichen Ausblick in die sanfte Hügellandschaft. Wir biegen mit der Gelbkreuz Markierung links ab. Vorbei an einer Vielzahl kleiner Weiher erreichen wir bald den idyllischen Ort Beerbach, wo sich der Besuch der hübschen Kirche anbietet. Mit dem roten Punkt (Gottfried-Stammler-Weg) als Orientierung gehen wir nach Osten weiter bis nach Neunhof. Dieser beschauliche Ort kann gleich mit drei ehemaligen Schlössern aufwarten, wobei das Welserschloss sicherlich das eindrucksvollste von ihnen ist. Auch hat die Brauerei Wiethaler hier ihren Sitz und lädt mit dem Brauereigasthof und dem Braustüberl zur Einkehr ein. Der Rotkreuz Markierung (Eppeleinsweg) folgen wir nun über schöne Wald- und Feldwege bis Nuschelberg. Hier ist ein kulinarischer Stopp ebenfalls empfehlenswert, denn auch im Hallerschlösschen speist man in historischem Ambiente königlich. Über den Gelbpunktweg bis Günthersbühl und von dort weiter mit dem Blaukreuzweg erreichen wir schließlich wieder unseren Ausgangspunkt.
10 km
227 m
227 m
439 m
354 m
3 h
leicht
Schloßweg 1
(N 49° 31' 58.7" | O 11° 12' 17.6" )
Lauf an der Pegnitz
Schloßweg 1
(N 49° 31' 58.7" | O 11° 12' 17.6" )