Rund um den Hexenweiher
Start: Nümbrecht
Start der Route ist am Aussichtsturm in Nümbrecht (Höhenstraße 99, 51588 Nümbrecht). Diese Route führt über die höchsten Punkte Nümbrechts und bietet mit dem Aussichtsturm als Höhepunkt atemberaubende Weitblicke. Erklimmen Sie die Stufen des Turmes, reichen die Blicke bei gutem Wetter bis in das Siebengebirge und Rheintal. Mit dem kostenlosen Fernglas haben Sie sogar die Möglichkeit die Besucher des Aussichtsturmes in Waldbröl zu erkennen. Zu Beginn der Wanderung folgen Sie der Turmroute (blaues Schild mit einem großen T) in Richtung Ödinghausen und weiter in Richtung Distelkamp. Im Ort Diestelkamp biegen Sie dann links auf einen Wanderweg ab.
Dieser ist durch ein schwarzes Rechteck mit einem weißen Kreis in der Mitte gekennzeichnet. Der Wanderweg mündet nach einer Weile in den Klangpfad, welcher durch eine rote 21 zu erkennen ist. Dem Klangpfad folgen Sie an der Einmündung rechts und werden direkt durch den Ort Spreitgen und am Hexenweiher vorbeigeführt. Ob im Mittelalter noch sogenannte Hexenproben durchgeführt wurden, ist historisch nicht belegt aber es ist bekannt, dass auf Schloss Homburg Hexenprozesse stattgefunden haben. Wenn Sie dem Klangpfad weiter folgen, erreichen Sie wieder den Ausgangspunkt am Aussichtsturm. Hier können Sie sich im Turmstübchen stärken, noch einen kleinen Spaziergang durch den nahegelegenen Kurpark machen oder einfach die Ruhe im Kurpark genießen.
7,8 km
195 m
195 m
347 m
243 m
2,5 h
leicht
Höhenstraße
(N 50° 54' 30.8" | O 7° 33' 16.3" )
Nümbrecht
Höhenstraße
(N 50° 54' 30.8" | O 7° 33' 16.3" )