Waldhistorischer Lehrpfad
Start: Erbendorf
Tourbeschreibung
Die sagenhaften Routen der Felsenwanderung durch den Steinwald führen vorbei an bizarr geformten Granitfelsen. Ein Abstecher zum Oberpfalzturm, auf der höchsten Erhebung im Naturpark, der Platte, lohnt sich. Schon allein wegen des Ausblicks über die wunderschöne Natur des Steinwalds, bis zu den angrenzenden Regionen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald, ist der Aufstieg auf den Turm ein Muss für jeden Wanderer.
Als Zwischenstopp bietet sich ein Besuch der Wandergaststätte Waldhaus an. Das frühere Forsthaus dient heute zur Bewirtung von Gästen an Wochenenden und ist gleichzeitig eine Informationsstelle über Forstwirtschaft und Co. Das Rotwildgehege und der Kinderspielplatz in unmittelbarer Nähe locken auch die kleinen Besucher an.
Tourdaten
Länge
7,4 km
Aufstieg
204 m
Abstieg
204 m
Höchster Punkt
845 m
Tiefster Punkt
710 m
Zeit
2,5 h
Schwierigkeit
leicht
Start und Ziel
Erbendorf
Pfaben
(N 49° 52' 45.4" | O 12° 2' 13.2" )
Erbendorf
Pfaben
(N 49° 52' 45.4" | O 12° 2' 13.2" )
Pfaben
(N 49° 52' 45.4" | O 12° 2' 13.2" )
Erbendorf
Pfaben
(N 49° 52' 45.4" | O 12° 2' 13.2" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr