Thalheim
Start: Leibertingen
In weiten Teilen folgt diese Wanderung der reizvollen „Wendelinusrunde“ und erweitert diese mit einer eindrucksvollen Strecke durch den mächtigen Hochwald hinauf auf das Leibertingen Plateau und über den Mühleichenhof mit anliegender „Keltenschanze“ schließlich wieder hinab durch den Walddistrikt „Bauernhau“ , wo man bald auf die „Wendelinusrunde“ trifft.
Wegbeschreibung: Wanderparkplatz „Naturbad“ - Walddistrikt „Bauernhau“ - Mühleichenhof mit anliegender „Keltenschanze“ – Kaltenbrunnenhof – Erdbeerenbühlhof – „Kohlhau“ – Hohler Stein - Skulpturenfeld Galerie Wohlhüter - Weiler „Vogelsang“- Ausgangspunkt ->Abkürzung Wendelinus (Wegstrecke: 8,9 km, Gehzeit: 2,5 Std.) noch vor dem Mühleichenhof geht es rechts ab.
Sehenswürdigkeiten: Keltenschanze, Skulpturenfeld Galerie Wohlhüter, Bürgerhaus St. Wendelin, St.-Laurentius-Kirche, Naturbad
13,6 km
296 m
296 m
824 m
683 m
4 h
leicht
Beim Freibad
(N 48° 0' 25.0" | O 9° 1' 45.6" )
Leibertingen
Beim Freibad
(N 48° 0' 25.0" | O 9° 1' 45.6" )