Storchenwanderweg
Start: Kloster Lehnin
Ziel: Golzow
Die Route beginnt am ehemaligen Bahnhof Reckahn. Vorbei an der ersten Storchentafel führt der Weg weiter zum Schulmuseum und dem Reckahner Schloss. Folgt man der Tour links in Richtung Meßdunk, kommt man an den Fischteichen vorbei, wo Kraniche, Schwäne und andere Vögel beobachtet werden können. Es handelt sich hier um einen befestigten Sandweg. In Meßdunk steht die nächste Storchentafel in der Nähe des Storchenhorstes. Hier ist die kleine Kirche sehenswert. Weiter geht es zwischen den Fischteichen. Der Weg führt durch ein Waldgebiet bis man die Bahngleise überschreitet und durch einen Mischwald zur Hauptstraße nach Krahne gelangt. Dort geht man nach rechts in Richtung Lucksfleiß. Nach Überquerung der Plane führt ein Weg durch den Krahner Busch bis Lucksfleiß, wo sich ein weiterer Storchenhorst befindet. Über das Vorwerk Hammerdamm wandert man nach Golzow auf einer Asphaltstraße. In Golzow führen die Wegweiser über Hennigs Mühle und dem "Alten Amtshaus" zum Storchenhorst in der Nähe des Schlossparkes.
Tipps: Um die Strecke zu verlängern kann man einen Abstecher zum blauen Stein in Krahne machen (ca. 4 km).
Markierung: grüner Storch
Sehenswürdigkeiten: Barockkirche Reckahn, Schulmuseum, Schloss und Rochow-Museum, Gutspark, Denkmal H.J. Bruns, Reckahner Karpfenteiche, Kirche Meßdunk, Brennerei Golzow
15,9 km
108 m
102 m
46 m
32 m
4,5 h
leicht
Reckahner Dorfstraße
(N 52° 20' 14.9" | O 12° 32' 23.1" )
Golzow
Mühlendamm
(N 52° 16' 29.2" | O 12° 35' 51.8" )