Rundweg Burg Hohenstaufen
Start: Göppingen
Eintauchen in die Natur rund um den Hohenstaufen, mit etwas Glück den Schwarzspecht im Naturschutzgebiet Spielburg beobachten und die großartige Aussicht genießen. Eine Runde mit abwechslungsreichen Aus-und Einblicken in Natur und Geschichte des Stauferbergs. Lassen Sie Seele und Beine baumeln, ganz nach dem Motto „Hochgehen zum Runterkommen“! Vom Startpunkt dem Pakplatz Schottengasse (Jugendherberge) führt uns der Rundwanderweg zunächst abwärts nach Maitis, an Wäschenbeuren vorbei bis nach Hohrein. Unterwegs bieten sich wunderschöne Blicke auf die naturbelassene Seite des Hohenstaufens. Die Felsen des Naturschutzgebiets Spielburg gehören zweifellos zu einer der schönsten Aussichtspunkte auf die Schwäbische Alb. Die Ausstellung „Die Staufer“ unterhalb der Barbarossakirche lohnt einen Abstecher, bevor der Gipfel des Göppinger Hausbergs lockt, auf dem sich die Ruine der Stammburg der Staufer befindet. Bei Kaffee und Kuchen lässt sich fabelhaft die Aussicht vom 684 m hohen Bergplateau genießen. Mit den Audioguides aus der Berggaststätte „himmel&erde“ taucht man ein in Mythen, Geschichten und Lieder rund um den Berg. Zum Abschluss führt ein idyllischer Serpentinenweg an der Nordostseite des Gipfels wieder talwärt.
Verlauf: Hohenstaufen – Hohrein – Wäschenbeuren – Maitis – Hohenstaufen
12,9 km
500 m
500 m
674 m
384 m
4,5 h
mittel
Schottengasse 44
(N 48° 44' 45.6" | O 9° 43' 19.1" )
Göppingen
Schottengasse 44
(N 48° 44' 45.6" | O 9° 43' 19.1" )