Benediktinerpfad
Start: Friedrichroda
Wandern auf geschichtsträchtigen Pfaden
Der Benediktinerpfad ist ein Rundwanderweg von 15 km Länge und verbindet die Orte Friedrichroda / Reinhardsbrunn, Waltershausen und Bad Tabarz. Der Pfad hat einige geschichtsträchtige Stationen und wurde im Juni 1999 eingeweiht. Er bekam den Namen , weil er zu allen drei Orten passt und an Reinhardsbrunn, wo früher ein Benediktinerkloster stand, vorbeiführt. Der Benediktinerpfad steht für das Verständnis und für die Achtung regionaler Geschichte. Start ist am Wandertreff im Kurpark Friedrichroda. Die Strecke ist sehr gut beschildert. Große Informationstafeln zum Weg und den besonderen Sehenswürdigkeiten finden Sie in Friedrichroda – im Kurpark am Wandertreff, in Waltershausen – am Schloß Tenneberg und in Bad Tabarz – an der Märchenwiese im Lauchagrund. Der Rundwanderweg führt durch den Kurpark, vorbei am H+ Hotel &SPA Friedrichroda bis zum Summstein. Nach 1,6 km erreichen Sie Schloß Reinhardsbrunn und laufen weiter zu den Reinhardsbrunner Teichen. Leicht ansteigend geht der Pfad am Komstkochteich und der Käuterwiese vorbei Richtung Waltershausen. Nach kurzem steilen Aufstieg erreichen Sie das Wegziel Schloß Tenneberg. Dort besteht die Möglichkeit der Rast und eines Museumsbesuchs (Puppenausstellung). Ein wenig abfallend führt die Strecke am Unkenteich vorbei zum Waldaltar. Der 1935 aufgestellte Steinaltar am Samtenen ƒrmel wird jährlich ein- bis zweimal zu Waldgottesdiensten genutzt. An der nächsten Station dem Kuhplatz besteht wieder die Möglichkeit einer Rast, bevor der Wanderer über die Deysingslust weiter in das Kneippheilbad Bad Tabarz laufen kann. In Bad Tabarz führt der Weg am Erlebnisbad Tabbs, der Märchenwiese, der Kneipp-Anlage Arenarisquelle und dem Steinpark entlang und weiter leicht ansteigend wieder in Richtung Friedrichroda. Fast eben führt der Weg zur Marienglashöhle, einer der größten und schönsten Gipskristallgrotten Europas. Dort besteht die Möglichkeit einer Führung, bevor der Rundwanderweg über die Voersterpromenade zurück zum Kurpark nach Friedrichroda führt.
Markierung: gelbe 4 im Kreis
20,9 km
396 m
396 m
489 m
357 m
6,5 h
schwer
Tabarzer Straße
(N 50° 51' 28.2" | O 10° 33' 32.3" )
Friedrichroda
Tabarzer Straße
(N 50° 51' 28.2" | O 10° 33' 32.3" )