Zum Hauptinhalt springen

Die KuLTour in Drolshagen am Listersee

Start: Drolshagen

Foto: Kurt Hardenacke
Tourbeschreibung

Das “K” steht für Kunst und das “L” für Landschaft. Also: Kunst in der Landschaft. Ein spannender Rundweg, auf dem man die Natur immer wieder neu entdecken kann. Im Oktober 2007 startete nahe des Listersees in der Lingemicke eine ganz besondere Aktion. 12 kreative Frauen setzten sich unter künstlerischer Leitung intensiv mit der Natur auseinander und gestalteten gemeinsam Objekte und Skulpturen. Materialien aus der Natur wurden entnommen, bearbeitet, mit anderen Materialien verfremdet und wirkungsvoll in der Landschaft installiert: Strohballen erhielten Beine aus Baustahl und galoppieren den Hang entlang, sorgfältig geschnittene „Holzlollies“ tanzen mehrere Baumstämme hoch, auf Eisengerippen basierende riesige Mooskugeln rollen durch einen historischen Hohlweg. Einige der Kunstwerke aus der Anfangszeit sind mittlerweile vergangen. Das ist integraler Bestandteil des Prozesses Landart. 2008 und 2009 wurden dann entlang des Rundweges weitere Objekte realisiert. Das Miteinander von Kunst und Landschaft macht diese ‚KuLTour’ zu einem spannenden und anregenden Wanderweg. Viele der Kunstwerke sind nicht zu übersehen. Aber bei einigen muss man schon ganz genau hinschauen, um sie in der Natur überhaupt zu entdecken. Das Kreativteam betrachtet das als eine Aufforderung, die Umgebung einmal intensiv und mit suchendem Auge zu betrachten. Geleitet wird der Wanderer in beide Richtungen durch “Weggefährten”, die an Kreuzungspunkten und Gabelungen aufgestellt sind. Vor einigen Jahren ist die Tour in die offizielle Wanderwegebeschilderung integriert worden. Die KuLTour ist landschaftlich sehr schön. Sie steigt gemächlich an und verläuft über eine gestreckte Hügelkuppe, die eine wunderbare Fernsicht bietet. Sie ist einer der beliebtesten Wanderwege im Drolshagener Land, sowohl bei Einheimischen, als auch bei Touristen.

Foto: Kurt Hardenacke
Foto: Kurt Hardenacke
Tourdaten
Länge

6,4 km

Aufstieg

216 m

Abstieg

216 m

Höchster Punkt

457 m

Tiefster Punkt

329 m

Zeit

2 h

Schwierigkeit

leicht

Start und Ziel
Drolshagen
Tauchplatz Kalberschnacke
(N 51° 4' 16.4" | O 7° 48' 47.7" )

Drolshagen
Tauchplatz Kalberschnacke
(N 51° 4' 16.4" | O 7° 48' 47.7" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

 

schließen
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

 
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Routenplaner Auto
Anreise mit der Bahn

* Affiliate Link