W7 - Berg und Tal
Start: Dietenheim
Wasserdurchströmte Auen und weite, in Hügelketten eingebettete Wälder. So präsentiert sich dieser Weg, der der Vielfalt der Landschaften und der Natur hinterherspürt. Am Startpunkt Bürgerhaus nach rechts bzw. Norden der Straße Herrenweiher folgen bis zum Hinweisschild zur Kneippanlage nach links auf den Kiesweg - über die Obere Weiherstraße ansteigend folgen bis zur Kreisstraße K 7418 – diese überqueren geradeaus weiter bis zum Waldrand – links dem Weg, erst am Waldrand, dann im Wald bis zum HW 4 (Markierung roter Balken) folgen, links dem HW 4 folgen am Kloster Brandenburg vorbei (Abstecher zur Brennerei Feller) – rechts die Zollbergstraße hinunter, die Landstraße queren und über die Sportanlagen zur Iller – dem Fluss abwärts folgen nach dem Holzsteg ca. 200 m links in den Auwald dem Weg über den Damm folgen – links am Reiterhof vorbei - ansteigend bis zum Waldrand - rechts entlang zum HW 4, links bergauf – oder Alternativroute : nach einer Holzbrücke links auf den Pfad den Bachlauf entlang – rechts und dann gleich wieder links hinauf durch den Teufelsgraben zur so genannten Dürre (besonders beeindruckend im Frühjahr,wenn dort der Lerchensporn blüht!) Der Weg kann nach Regenfällen sehr rutschig sein, gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich! zum HW 4 – dem geteerten Weg folgen – bei der Einmündung „Höhenblick“ links halten, eine schmale Treppe führt zurück zur Landstraße L 260 – über die Ampel zurück zum Bürgerhaus.
10,8 km
212 m
212 m
581 m
501 m
3,5 h
leicht
Herrenweiher
(N 48° 14' 37.8" | O 10° 3' 31.4" )
Dietenheim
Herrenweiher
(N 48° 14' 37.8" | O 10° 3' 31.4" )