Erlebnispfad 2 - Im Tal der Hämmer
Start: Baiersbronn
Geologie, Bergbau und Quellen, Schwerindustrie und das früher dazugehörige Waldgewerbe samt seinen Spuren, aber eine schöne Landschaft erwartet Sie auf diesem Rundweg. Ausgehend vom Könnigshammer folgen Sie dem Sträßchen "Am Sensenhammer" und dem Forbach nach Norden. über den Reuteweg erreichen Sie den Stadort Steinäckerle. Hier macht der Weg eine Kehre geht vorbei an der "Holzrise" über den Standort Kendlesbrunnen zur Michaeliskirche. Hier loht sich ein kurzer Abstecher zur ehemaligen Kohleplatte bevor Sie auf einem naturbelaßenen Pfad Richtung Standort Hohacker wandern. Im Tal rauscht das Reichenbächle, das Sie ganz abenteuerlich auf einer kleinen Hängebrücke überqueren, alternativ gibt es einen festen Holzsteg.
Kurz nach dem Standort Reichenbächle biegen Sie nach rechts in das Sträßchen Jägerloch ein und gelangen bald danach zum neu eingerichteten "Klopfplatz". Nächstes Ziel ist nach dem Standort Jägerloch, der Standort Fischerhütte - eine gute Gelegenheit für eine gemütliche Einkehr. Bevor Sie wieder zurück in den Ort laufen empfiehlt sich ein Abstecher zur "Grube Sophia". Vor der Brücke treffen Sie auf die barierefreie Strecke, die links des Forbachs entlangführt. Sie queren an dieser Stelle den Bach und gehen, vorbei an den "Schwäbischen Hüttenwerken" zurück zum Ausgangspunkt Königshammer.
Start der Tour: Am Königshammer
4,5 km
210 m
210 m
654 m
573 m
1,5 h
leicht
Am Königshammer 6
(N 48° 29' 1.4" | O 8° 22' 33.3" )
Baiersbronn
Am Königshammer 6
(N 48° 29' 1.4" | O 8° 22' 33.3" )